Nicht ganz fahrplanmäßig läuft die Modernisierung des Bahnhofs Zoo, wo das Anfang vorigen Jahres geschlossene Restaurant Terrassen am Zoo abgerissen wurde. Bei dessen Neubau für McDonald’s liege die Deutsche Bahn sechs bis acht Wochen zurück, weil „wir uns wegen Problemen mit dem Fassadenbau von einem Dienstleister getrennt haben“, sagte Projektleiter Thorsten Schulz bei einem Rundgang am Mittwoch. Im September sollen die Räume an die Hamburgerkette übergeben werden. McDonald’s will die Filiale drei bis vier Monate später eröffnen.
Die nach außen hin auffälligste Veränderung wird die Fassadenfarbe, die Planer kündigen „Taubenblau“ statt des gewohnten Anthrazits an. Denn bei der Entkernung der alten Terrassen waren überraschend blaue Originalelemente zum Vorschein gekommen. Der Farbwechsel verstößt also nicht gegen den Schutz des Baudenkmals, sondern entspricht dem Urzustand.
Die Fassade ist mehr als 100 Meter lang
Für den neuen Standort kündigt der Konzern ein „Restaurant der Zukunft“ an. Beispielsweise werden Kunden auch am Tisch bestellen und sich das Essen dorthin bringen lassen können. Bisher gibt es das nur im Frankfurter Flughafen. Bildschirme sollen auf Zugabfahrten hinweisen, Kinder können künftig an Tabletcomputern spielen. Von den üblichen Filialen unterscheidet sich auch das geplante „luftige, transparente Design“ mit Leder, Holz und der wieder freigelegten alten Muschelkalkwand. Die Eröffnung werde zum „Startschuss für eine neue Ausrichtung“ in der Region, hieß es. McDonald’s investiert einen „siebenstelligen Betrag“ in die Einrichtung, die Bahn lässt sich den denkmalgerechten Neubau rund fünf Millionen Euro kosten.
Treppensperrung wegen Bahnhofsumbau
Die Neugestaltung soll im Jahr 2018 abgeschlossen werden. Auch dann ist aber noch nicht Schluss. Bis voraussichtlich 2022 will die Bahn schrittweise die Haustechnik erneuern und den Brandschutz verbessern. Zuletzt waren Teile des Bahnhofs in den Jahren 1985 bis 1989 saniert worden. Nur der Fernbahnverkehr war bei der Baustellenführung mal wieder kein Thema. Der letzte ICE-Zug hatte2006 am Zoo gehalten. Trotz vieler Forderungen von Bürgern und Politikern und des Aufschwungs in der City West sträubt sich die Bahn bis heute, den Fernverkehr dort wieder aufzunehmen.