Laudator Clemens Schick verlor jegliche Anmutung von Bösewicht und klang wie ein schwärmerischer Schuljunge, als er ziemlich zu Beginn der Bambi-Verleihung 2015 die Laudatio auf Hilary Swank hielt, ihre Schönheit, ihren Charme und ihre Rauheit pries: „Sie verliert sich in ihren Rollen, aber sie verkauft sich nicht.“
Die Danksagung der zweifachen Oscar-Preisträgerin brachte großes Kino an den Potsdamer Platz. „Ich war einmal ein kleines Mädchen und hatte einen Traum. Und nun stehe ich hier mit einer solchen Trophäe“. Die widmete sie ihrer „Mom“, die immer an sie geglaubt hat, die größte Mentorin, die sie je gehabt habe. „In den Geschichten um Kampf ging es immer auch um mich.“ Dann kehrte sie zurück an ihren Platz neben Vizekanzler Sigmar Gabriel.
Otto Waalkes ist der „Godfather of Zwerchfell“
Thomas Hermanns lobte Otto Waalkes als das „erfolgreichste Kind im Mann“ und „den Godfather of Zwerchfell“, als „Urgestein unter den Großen und also eine echte Übergröße“. Der dankte mit einem Jodler und der Bemerkung „Ich dachte schon, Sie hätten mich vergessen.“