Anlässlich des Jubiläums erscheint am 25. Oktober ein Katalog, in dem anhand von Bildern, Essays und Anekdoten die Entwicklungsgeschichte des Kosmetiksalons Babette nachgezeichnet wird. Errichtet wurde der markante Glaskubus Ende der 50er Jahre im Auftrag der DDR-Führung: Mit dem modernen Gebäude wollten die zuständigen Funktionäre beweisen, dass innovative Stadtplanung und Architektur nicht nur im Westen Deutschlands vorangetrieben wurde. Bis 1989 nutzte man das Gebäude an der Karl-Marx-Allee als exklusiven Kosmetiksalon für Arbeiterinnen, Funktionärinnen und Angehörige der russischen Besatzungsarmee.
Anlässlich des zehnjährigen Geburtstags des Kosmetiksalons Babette ist bis zum 31. Oktober eine Fotoausstellung zu sehen, die Passanten zeigt, die ihrerseits gerade ein Foto von der Bar aufnehmen – und damit daran erinnern, dass die Bar Babette auf tausenden privaten Aufnahmen in aller Welt verewigt sein dürfte.
Weitere Infos zum Kosmetiksalon Babette findest du hier
Lies mehr: