
Amo Bar
Zum Trinken in den Keller gehen: Das machen wir für diese Bar nur zu gern – und vergessen dafür sogar, dass es sich um eine Hotelbar handelt. Denn das Interieur mit sanften Blautönen, verspiegeltem Blackboard und ausgewählten Designelementen ist mega fancy und die Drinks überzeugen ebenfalls. Eben eine „Underground Lovestory“ – wie es die Amo Bar für seine Gäste sein will. Dafür verwöhnt sie deinen Gaumen mit ausgefeilten Cocktailkreationen wie Princess Peach, ein mit Szechuan-Pfeffer gewürzter Cognac mit Pfirsichlikör, weißem Wermut und Bénédictine, Limette und Soda, die du an der Bar oder auf gemütlichen Couchelementen schlürfen darfst. An Sommertagen ist die Bar im hübschen Innenhof der perfekte Ort für einen After-Work-Drink.
mehr Infos zu Amo Bar
Mr. Susan
Einen guten Cocktail zu mixen ist eine Art Alchemie. Das kannst du bei Mr. Susan in Mitte erleben: Hier werden spannende Aromen direkt vor deinen Augen kreiert und stilvoll serviert. Zudem gibt es feine Craft-Biere, gute Weine und schmackhafte Apéros wie etwa der Mr Susan Shandy, ein hausgemachtes Zitronenpopsicle mit Bier. Das knallige Interieur der Bar passt dabei perfekt zu den kreativen Drinks, die auf der Karte stehen. Was wir auf jeden Fall auch lohnend erwähnen müssen ist der Service: Hier soll sich nämlich jeder wie ein VIP fühlen. Und das ist nicht nur blabla.
mehr Infos zu Mr. Susan
Bar Milano
Dolce Vita in Mitte? Bitte! In der Bar Milano servieren dir ziemlich schnuckelige Italiener vier verschiedene Spritz (neben Aperol auch Campari, Veneziano und Bresciano) und Negroni. Das Ganze in todschicken Gläsern. Und weil Aperitivo zu Mailand gehört wie Spätis zu Berlin, bekommst du in der Brunnenstraße ab 18 Uhr auch feines Fingerfood wie Tramezzini, Carpaccio oder italienische Käse- und Wurstplatten dazu.
mehr Infos zu Bar MilanoFestnetz 030 47377011
Montag bis Donnerstag von 18:00 bis 01:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 03:00 Uhr
Sonntag von 18:00 bis 24:00 Uhr

Pawn Dot Com
Selten endet ein Barbesuch mit dem Ausruf: „Boa, war das lecker!“ Aber in der neuen Bar der Sharlie-Cheen– und Emi-Wynehouse-Macher passiert genau das. Denn Dustin Render und Marius Döring haben sich für Pawn Dot Com ein Konzept überlegt, das nicht nur total aufgeht, sondern auch vollkommen originär ist: Jeder der eigens kreierten Cocktails kommt in Begleitung eines kleinen Shots, der eine neue Geschmackswelt eröffnet. Diese Art von Drink-Pairing haben wir wirklich noch nie erlebt. Und können dich nur animieren, dich mit einem Tech Acetone geschmacklich in den nächsten Italienurlaub befördern zu lassen …
mehr Infos zu Pawn Dot Com Bar
Bar Tausend
Die Bar Tausend nimmt dich ab sofort mit auf eine kulinarische Weltreise. Die Cocktails vom neuen Barchef Karim Fadl sind nach Metropolen benannt. Unser Favorit (ja, okay – klar sind wir voreingenommen) ist natürlich der Berlin Mitte. In ihm vereinen sich Apfelsaft, Gurke, Limette, Ahornsirup und Kimchi (als Booze-Upgrade mit Gin), was crazy klingt und klasse schmeckt. Dazu gibt’s mittwochs Live-, Donnerstag Elektromusik und Freitag/Samstag wechselnde DJs mit einem Mix aus House, Disko, Funk und Soul.
mehr Infos zu Bar TausendTelefon 030 27582070
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag und Mittwoch von 19:00 bis 02:00 Uhr
Donnerstag bis Samstag von 19:00 bis 05:00 Uhr

Moka Efti
Das Moka Efti kennen bisher nur Fans der 20er Jahre oder der Serie Babylon Berlin. Berlins ehemals legendärsten Nachtclub gibt es jetzt erneut – diesmal in Mitte als eine Art Tanzbar. Die Macher wollen dort den Geist der 20er Jahre wiedererwecken – nicht als historische Kopie, sondern als eigene Version der wilden 20er, die gerade anbrechen. Dafür gibt es Live-Events und DJ-Line-ups, die zu einem speziellen Housesound verschmelzen sollen sowie hochwertige Cocktails und Drinks. Natürlich darf auch die dunkle, verrauchte und etwas geheimnisvolle Atmosphäre im Moka Efti nicht fehlen. Großer Pluspunkt ist die tolle Aussicht über Dom und Pergamonmuseum und eine große Außenterrasse. Mit in die Neugründung involviert, ist übrigens auch der Enkel des originalen Moka Efti. Klingt vielversprechend.
mehr Infos zu Moka Efti
Buck & Breck
Gut versteckt, vermittelt diese Speakeasy-Bar das Erlebnis des geheimen Trinkens während der amerikanischen Prohibition ziemlich authentisch. Direkt neben einer Polizeistation gelegen ist diese Bar doch irgendwie geheim: Eingelassen wirst du nur, wenn du das kleine Klingelschild mit der Aufschrift „Bar“ findest. Drinnen erwarten dich minimalistisches, verrucht-dunkles Interieur und erstklassige Drinks. Die rund sechzig Cocktails und Longdrinks werden von erfahrenen Barkeepern gemixt – eine beachtliche Leistung, da die zahlreichen Flaschen statt Label nur drei verschiedene Farbstreifen tragen. Daraus werden Klassiker wie Negroni und Old Fashioned sowie Eigenkreationen des Hauses gezaubert. Softe Drinks wie Sex on the Beach oder Pina Colada sucht man hier vergebens. Getreu des 20er Jahre-Vibes darf hier geraucht werden – dank der guten Ventilatoren merkt man das aber kaum. Eine Tür weiter hat der Betreiber Gonçalo de Sousa Monteiros übrigens noch eine Weinbar eröffnet – das Bean.
mehr Infos zu Buck & Breck

Redwood Bar
Die Redwood Bar ist „gekonnt schäbig“ eingerichtet: Der Kontrast zwischen abblätternder Wand, hochwertigem Holztresen und dem Rest des Raums in dunkelblauer Wandfarbe macht das kleine Lokal stilvoll und doch gemütlich. Nur zwei Häuser vom Katz Orange entfernt, erwartet dich hier ein rauchfreier Zufluchtsort für entspannte Stunden bei Bier und einer großen Auswahl an raffinierten Cocktails. Letztere übrigens ganz nach Tradition der amerikanischen Prohibition edel, klein und stark. Die netten Kellner*innen servieren passend zur Erkältungszeit beispielsweise Ginger Shoot, mit Bourbon, Ginger, Kurkuma, Apfel, Limette, Honig und Chili.
mehr Infos zu Redwood Bar
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Donnerstag von 18:00 bis 01:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 02:00 Uhr

Windhorst
Exzellente Cocktails in entspannter Atmosphäre mit gedämpftem Licht machen die Windhorst Bar beim Publikum so beliebt. Diese werden aus den rund 200 Flaschen Alkohol gemixt, die kunstvoll auf dem Tresen aufgereiht sind und von zwei Barkeepern mit viel Leidenschaft und Kunstfertigkeit zubereitet werden. Die Windhorst Bar kommt ohne viel Schnicknack aus, hat aber trotzdem sehr viel Charme. Geraucht werden darf hier, allerdings nicht direkt an der Bar – wo sich übrigens auch die schönsten Plätze befinden.
mehr Infos zu WindhorstFestnetz 030 20450070
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr
Samstag von 21:00 Uhr

Bar 3
Du willst eine entspannte Adresse für ein gepflegtes Bier (Kölsch!), ein gutes Glas Wein oder einfach einen yummy Gin & Tonic? Dann bist du hier genau richtig. Die typische Mitte-Hipster-Hysterie hält sich schwer in Grenzen (die sind alle im Soho gegenüber). Genau das macht den recht versteckten Laden aus, dessen Bar- und Fensterbankplätze trotzdem schnell besetzt sind. Gehen die Gäste eben zur Stehparty über.
mehr Infos zu Bar 3