Was gibt es in der (Vor-)Weihnachtszeit eigentlich Schöneres als gemütlich daheim zu backen? Und es müssen doch nicht immer Mürbeteigplätzchen in Engelform sein! Wir haben uns zur Abwechslung an mega-schokoladigen Cookies versucht und waren begeistert.
Das Rezept stammt aus dem siebten und neuesten Buch Barcomi’s Backschule von Berlins Baking-Queen Cynthia Barcomi. Darin verrät die Kaffeerösterei- und Deli-Inhaberin ihr gesammeltes Know-how, neue Grundteigrezepte, wichtige Techniken und selbstverständlich viele tolle Rezepte.
Neben leckeren Cookies und Kuchen gibt es auch Rezepte zu deftigen Gerichten wie Pies, Quiches, Hefegebäck und Broten sowie Anleitungen für Cremes und Frostings. Durch eine Vielzahl an Bildern, Grafiken und (bebilderten) Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist das Kochbuch besonders verständlich auch für Back-Einsteiger und macht Lust aufs fröhliche Backen.
Und wer jetzt schon Lust bekommen hat, kann sich mit dem Rezept für die unglaublich leckeren Cookies direkt ans Werk machen!
Chocolate Brownie-like Cookies
Zutaten für etwa 36 Cookies:
200g Zartbitterschokolade
200g Butter
200g Zucker
100g brauner zucker
1 TL Vanilleextrakt
225g Mehl
1 TL Natron
1 TL Salz
90g ungesüßtes Kakaopulver
3 Eier, Zimmertemperatur
350g Lieblingszutaten, grob gehackt (beispielsweise: Weiße-, Vollmilch- oder Zartbitterschokolade, getrocknete Kirschen oder Cranberrys, Walnuss-, Cashewnuss- oder Pekanusskerne)
Rezept
1. Schokolade grob zerbrechen. Butter in einem Topf zerlassen, vom Herd nehmen und die Schokolade darin unter Rühren vollständig schmelzen. Schokomasse in eine Rührschüssel geben und beide Zuckersorten und Vanilleextrakt einrühren.
2. In einer Schüssel Mehl, Natron, Salz und Kakao vermengen. In einer zweiten Schüssel die Lieblingszutaten vermischen.
3. Eier mit einem Schneebesen nacheinander unter die Schokomasse rühren. Die Mehlmischung mit einem Teigschaber nur so lange untermischen, bis gerade so ein Teig entsteht. Lieblingszutaten vorsichtig unterrühren. Cookie-Teig im Kühlschrank 5-10 Minuten kühlen – das macht das Portionieren einfacher. Achtung: Aber nicht länger kühlen, sonst wird der Teig zu fest. Wenn du einen Rest erst später verwenden möchtest, solltest du den Teig vor der Verwendung wieder Zimmertemperatur annehmen lassen.
4. Backofen auf 175 Grad Celsius (Umluft oder Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Cookie-Teig mit Händen, Esslöffel oder Eisportionierer gleichmäßig portionieren, die Portionen jeweils leicht flach andrücken und nebeneinander auf das Blech setzen. Achte darauf, dass die Cookies die gleiche Größe haben und 4-5 cm Abstand dazwischen liegt.
5. Cookies im Ofen, je nach Größe 10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf dem Backblech 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Lasst es euch schmecken!
Das Buch Barcomi’s Backschule von Cynthia Barcomi ist am 26. September 2017 im DK Verlag erschienen und kostet 24,95 Euro. ISBN: 978-3831033065.