BARF ist eine Methode zur gesunden und artgerechten Ernährung deines Hundes und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Allerdings gibt es immer wieder Unsicherheiten bei Hundehaltern, was in den Napf gehört, wie hoch der Anteil von was sein muss und welche Zusätze benötigt werden. Nadine Wolf hat sich mit der Ernährung von Hunden und Katzen intensiv beschäftigt, seit ihr Hund Neo unter einer Futtermittelunverträglichkeit litt. Heute ist sie BARF-Beraterin, betreibt den bekannten BARF-Blog und hat ein Buch zum Thema geschrieben.
Dass Barfen gar nicht kompliziert sein muss, erklärt Nadine Wolf in einem Seminar, das sie zusammen mit dem Berliner Lieferservice BARFbike am 14. Januar 2017 in der Martin Rütter Hundeschule DOGS im Kronprinzessinnenweg im Grunewald veranstaltet. Angesprochen werden sollen Tierbesitzer, die noch konventionell füttern genauso wie BARF-Neulinge und Barfer, die Fragen zum Thema haben. Wolf erklärt die Vorteile der artgerechten Fütterung, spricht aber auch über Risiken und beantwortet häufig gestellte Fragen. Ganz praktisch gibt sie Tipps für die Erstellung eines Ernährungsplans und die Verwendung von Futterzusätzen. Alle noch offenen Fragen dürfen die Besucher am Ende stellen.
Der Lieferservice BARFbike, der das Seminar organisiert, bringt seit Oktober frisches BARF-Futter bis an die Wohnungstür – umweltfreundlich per Rad, dazu noch schnell und ohne Liefergebühren.
Auf der Facebook-Seite von BARFbike gibt es das BARF-Buch von Nadine Wolf zu gewinnen. Für das Seminar kannst du dich auf der Webseite anmelden.