Kneipentour durch Neukölln

Food und Drinks in der Weserstraße

Bar Foto
Essen und Trinken kannst du in der Weserstraße bis zum Morgengrauen.
Einmal auf der Weserstraße gelandet, kommst du so schnell nicht mehr weg. Hier reihen sich die Bars und Restaurants nur so aneinander. Unsere Tipps für deine Kneipen- und Fresstour durch die Partystraße Neuköllns ...

Am besten startest du deine Tour vom Hermannplatz aus, denn hier tummeln sich entlang der Weserstraße besonders viele Food-Spots. Und eine ausdauernde Kneipentour braucht schließlich eine gute Grundlage im Bauch, das weiß jede*r erfahrene Barhopper*in. An der Kreuzung zur Pannierstraße hast du die Wahl zwischen leckeren Ramen Suppen im MenMen Ramen House, aromatischen indischen Gewürzen im Sadhu 2 () oder leckere Pizzas und italienische Küche im Oliveto ().

Falls du vorm Abendessen noch einen Aperitif einnehmen willst, eignet sich die nahe Thelonius Bar besonders gut. Dieses kleine und gemütliche Bar serviert leckere Cocktails und Longdrinks mit modernen Einflüssen, wie den Hot Fashioned mit selbstgemachtem Lapsang-Souchong-Sirup und Chili oder den Ginger Mango Mai Tai mit Mango-infusioniertem Rum. Aus den Tischen am Fenster kannst du von hier aus auch schon mal das vorbeiziehende Nachtleben auf der Weserstraße beobachten.

 

Herrengedeck oder Naturwein – hier findet jeder etwas

Weiter geht es in die die urige Bar Zum Krokodil, wo du dir in schummrigem Licht ein paar gute und günstige Schnäpse mit Hausbier genehmigen kannst. Wenn du es lieber etwas gediegener angehst, bist du in der Motif Wein Bar an der richtigen Adresse. Hier kannst du dich durch eine große Auswahl leckerer Naturweine aus den entlegensten Ecken der Welt testen und Vinyl-Platten lauschen und sogar kaufen. Einen kleinen Happen bis spät in die Nacht bekommst du im asiatischen Fusion-Restaurant Dr. To’s, das bis Mitternacht Essen serviert.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bar Motif (@barmotif) am Jan 6, 2020 um 7:44 PST

Kneipen wohin das Auge sieht

Strategisch gelegen ist die Beuster Bar, eigentlich ein Restaurant, das sich ab 22 Uhr in eine Bar mit Altbau-Charme verwandelt. Dort gibt es hohe Qualität zu fairen Preisen – sowohl bei der feinen deutschen Küche als auch bei den hervorragenden Drinks. Von hier aus kannst du deine Tour durch die Nacht in zwei Richtungen fortsetzen. Zum Beispiel ins Tier, der schicken Version einer gemütlichen Berliner Eckkneipe mit großer Auswahl an Rum und Whisky sowie spannenden Eigenkreationen der Barkeeper.

Die Weserstraße weiter rauf Richtung Richardplatz erwarten dich dann zahlreiche feuchtfröhliche Absturzläden wie das Ratzeputz, das Mendy und Edeltraut (Weserstraße 43) oder das Ä ja nur ein Buchstabe mit offenen Armen, heimeliger Atmosphäre und preiswertem Bier. Die volle Dröhnung Berliner Kitsch bekommst du dann noch in der Berliner Eckkneipe Stammtisch (Weserstraße 159/160), aus der du vermutlich erst zur Morgendämmerung wieder auftauchst.

Weitere Artikel zum Thema

Bars | Essen + Trinken | Restaurants
Top 5: Gastro-Bars in Berlin
Glücklicherweise muss man sich nicht mehr entscheiden, ob man gute Drinks oder gutes Essen will, […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Neukölln
Es gibt wohl kaum einen Stadtteil in Berlin, in dem Bars und Cafés derart aus […]