Immobilienprojekt für Award nominiert

Sportliche Hochhäuser in Alt-Hohenschönhausen

Der Hingucker des Projekts "The Square³" sind die drei Hochhäuser, die an ein Siegerpodest erinnern sollen.
Der Hingucker des Projekts "The Square³" sind die drei Hochhäuser, die an ein Siegerpodest erinnern sollen. Zur Foto-Galerie
Das futuristische Immobilienprojekt The Square³ soll die Attraktivität des Ortsteils Alt-Hohenschönhausen steigern. Zwar ist erst ein Teil der Grundstücksfläche verkauft, doch die Nominierung für den prestigeträchtigen MIPIM Award könnte dem Bauvorhaben Schwung verleihen.

Der Lichtenberger Ortsteil Alt-Hohenschönhausen hatte bisher nicht den Ruf, eine besonders attraktive Wohngegend zu sein – auch wenn viele der Bewohner sich dort ausgesprochen wohl fühlen. Auf einer Fläche von der Größe Friedrichshains leben hier fast 70 Prozent weniger Menschen als im Trendbezirk. Es gibt überdurchschnittlich viele Freizeit- und Sportangebote, darunter nicht zuletzt das Sportforum Berlin. Ganz in der Nähe liegt Europas größtes innerstädtisches Naturschutzgebiet, das Orankesee, Obersee, Volkspark Prenzlauer Berg und den Faulen See umfasst. Dennoch hat der große Run auf die Gegend noch nicht eingesetzt.

Ein Projekt der Moritz Gruppe könnte nun frischen Wind nach Alt-Hohenschönhausen bringen. Vorgesehen ist ein gemischtes Quartier aus Büros für Firmen und Sportvereine, Wohnungen, Geschäften und Hotels in unmittelbarer Nachbarschaft zum Sportforum. Erklärtes Ziel der Projektentwickler ist es, alten und neuen Bewohnern des Ortsteils mehr Lebensqualität zu bieten. Dazu soll auch die bestehende Infrastruktur berücksichtigt werden. Kitas und Bildungseinrichtungen sind ebenso geplant wie ein Hotel für Sportler und ein sportorientiertes Shopping Center. Hinter dem zunächst rätselhaften Namen „The:Square³“ steckt die Idee, Leben, Natur und Sport mitten in Berlin zu vereinen.

Gewinnt The Square³ Gold in Cannes?

Ein Blickfang könnten die drei Hochhäuser werden, die ganz sportlich an ein Siegerpodest erinnern und in Gold, Silber und Bronze gehalten sein sollen. Bisher ist ein knappes Fünftel der Projektfläche verkauft; die Moritz Gruppe hofft auf Investitionen von insgesamt 450 Millionen Euro. Weiteren Auftrieb könnte The Square³ durch die Nominierung für den prestigeträchtigen MIPIM Award 2013 erhalten, der als eine Art Oscar der Immobilienbranche gilt. In der Kategorie „Best Futura Project“ tritt The Square³ gegen Konkurrenten aus Beirut, Malmö und Nanjing (China) an. Die Entscheidung fällt während der Immobilienmesse MIPIM in Cannes am 14. März.

Der Bezirk Lichtenberg unterstützt das Projekt. Bezirksbürgermeister Andreas Geisel (SPD) äußerte sich auch positiv über die MIPIM-Nominierung: „Der Standort Berlin Alt-Hohenschönhausen und damit der Bezirk Lichtenberg werden mit dieser Nominierung an Reputation und Bekanntheit gewinnen. Das Projekt fügt sich mit seinem Nutzungskonzept sehr gut in seine unmittelbare Umgebung ein und ich wünsche viel Erfolg bei der Preisvergabe.“

Foto Galerie

Sportliche Hochhäuser in Alt-Hohenschönhausen, Konrad-Wolf-Straße 61, 13055 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Familie | Wohnen + Leben
Top 10: Tipps für die Herbstferien 2023
Vom 23.10.2023 bis 04.11.2023 sind Herbstferien in Berlin. Hier kommen zehn spannende Events für 2023, […]