Seit 2011 hat Charlottenburg-Wilmersdorf den Status als Ort des fairen Handels, damals wurde der Bezirk von Fachverbänden mit dem Titel „Fairtrade Town“ ausgezeichnet. Nun gibt es im Rahmen der internationalen Handwerks- und Kunsthandwerksmesse „Bazaar Berlin“ in den Messehallen am Funkturm erstmals auch eine Fairhandelsmesse.
23 Aussteller wollen in Halle 14.1 das „bunte Spektrum des Fairen Handels von A wie Afghanistan bis Z wie Zucker“ präsentieren.
Produktion und den entsprechenden Handel vertiefen. Am Sonnabend und Sonntag gibt es an gleicher Stelle einen „Fair Point“ mit Kurzvorträgen, Infoständen und Vorführungen von Kunsthandwerkern.
An den Vorbereitungen beteiligt war die „Fairtrade Town“-Kampagne um Judith Siller vom Weltladen „A Janela“ in der Emser Straße. Zudem holte der Bundestagsabgeordnete und ehemalige Vize-Bezirksbürgermeister Klaus-Dieter Gröhler (CDU) die Handelskette Lidl als Unterstützer mit ins Boot.
Weitere Informationen findest du hier.