Charlottenburg

Fairtrade-Markt unterm Funkturm

Mitte November findet in Berlin die internationale Verkaufsmesse Bazaar statt. Dabei legen die Veranstalter auch besonderen Wert auf fair gehandelte Produkte.
Mitte November findet in Berlin die internationale Verkaufsmesse Bazaar statt. Dabei legen die Veranstalter auch besonderen Wert auf fair gehandelte Produkte.
Unter maßgeblicher Beteiligung von Fairtrade-Initiativen aus der City West gibt es erstmals einen "Fair Trade Market" im Rahmen der Messe "Bazaar Berlin", die vom 12. bis 16. November läuft.

Seit 2011 hat Charlottenburg-Wilmersdorf den Status als Ort des fairen Handels, damals wurde der Bezirk von Fachverbänden mit dem Titel „Fairtrade Town“ ausgezeichnet. Nun gibt es im Rahmen der internationalen Handwerks- und Kunsthandwerksmesse „Bazaar Berlin“ in den Messehallen am Funkturm erstmals auch eine Fairhandelsmesse.

23 Aussteller wollen in Halle 14.1 das „bunte Spektrum des Fairen Handels von A wie Afghanistan bis Z wie Zucker“ präsentieren.

Im Bildungsprogramm in der benachbarten Halle 15.1 können Schulklassen von Mittwoch bis Freitag ihr Wissen über soziale Verantwortung, nachhaltige
Produktion und den entsprechenden Handel vertiefen. Am Sonnabend und Sonntag gibt es an gleicher Stelle einen „Fair Point“ mit Kurzvorträgen, Infoständen und Vorführungen von Kunsthandwerkern.

An den Vorbereitungen beteiligt war die „Fairtrade Town“-Kampagne um Judith Siller vom Weltladen „A Janela“ in der Emser Straße. Zudem holte der Bundestagsabgeordnete und ehemalige Vize-Bezirksbürgermeister Klaus-Dieter Gröhler (CDU) die Handelskette Lidl als Unterstützer mit ins Boot.

Weitere Informationen findest du hier.


Quelle: Der Tagesspiegel

Messehallen am Funkturm, Jafféstr. , 14055 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Berlins fairster Stadtteil
Charlottenburg-Wilmersdorf - Auch nach der Kriterienprüfung 2013 darf der Bezirk weiterhin den Titel "Fairtrade Town" […]
Vom Geist der Straße
In dieser Woche stehen die Neueröffnungen vor allem unter einem Stern und der heißt Street-Art. […]
Mode | Shopping + Mode
Top 10: Nachhaltige Mode in Berlin
Immer mehr Berliner Labels setzen auf Nachhaltigkeit – natürlich mit dem hauptstädtischen Coolness-Faktor. Ob Kinderbekleidung, […]