Top-Liste

Top 10: Beachvolleyball-Plätze in Berlin

Sonne, Strand und gute Laune – da gehört für viele Beachvolleyball einfach dazu. Der lange Sommer kommt uns dafür gerade recht! Und falls es draußen doch zu heiß ist oder ausnahmsweise regnet, wird eben Indoor gespielt. Wir geben einen Überblick über die Plätze drinnen und draußen in Berlin.

Beach61 (Kreuzberg)

Die 2009 eröffnete Anlage mit etwa 20 Plätzen, einige davon mit Flutlicht, gehört zum westlichen Teil des Parks am Gleisdreieck. Im Sommer findet an jedem Samstag vormittags ein Turnier nur so zum Spaß statt, außerdem kannst du dich jederzeit auf dem Fordercourt mit anderen Beachvolleyballfans messen. Du fühlst dich dafür noch nicht bereit? Kein Problem, dann besuche einen der Beachvolleyball-Kurse für unterschiedliche Leistungsstufen. Duschen und Umkleidekabinen gibt es auf dem Gelände reichlich. Auch Beachsoccer, Speedminton oder Völkerball dürfen hier auf Anfrage gespielt werden. Und die Beachbar eignet sich perfekt zum Chillen zwischendurch.

mehr Infos zu Beach Park 61
Beach Park 61, Yorckstraße 35, 10965 Berlin

Telefon 0177 2322461 (ab 14 Uhr)

Webseite öffnen


Von Mai bis September:
Montag bis Freitag von 11:30 bis 23:30 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr


Besuche Beach Park 61 auf:

BeachMitte (Mitte)

Das größte innerstädtische Open-Air-Sandareal Europas steht am Nordbahnhof in Mitte. 50 Felder warten auf Freizeitsportler aller Art. Wenn es dunkel wird, spielst du bis 22 Uhr unter dem Berliner Himmel im Flutlicht. An jedem Mittwoch ist das sogar in Turnieren möglich, für die man sich am Telefon oder vor Ort anmelden kann. Aber hier werden neben Fun-Turnieren auch Deutsche Meisterschaften im Beachvolleyball ausgetragen. Praktisch: Von deinem Körpereinsatz kannst du dich vor Ort bei einer warmen Dusche erholen. Oder du marschierst einfach sandig wie du bist zur Bar im hawaiianischen Stil, die dich mit Essen und Drinks versorgt.

mehr Infos zu BeachMitte Beachvolleyballanlage
BeachMitte Beachvolleyballanlage, Caroline-Michaelis-Str. 8, 10115 Berlin

Festnetz 030 280 940 18
Handy 0177 2806861

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 09:00 bis 22:00 Uhr


Besuche BeachMitte Beachvolleyballanlage auf:

East Side Beach (Marzahn)

Fünf Plätze stehen am Marzahner East Side Beach zur Verfügung. Das ist eigentlich die Anlage vom Marzahner Beachvolleyball-Verein TSC e.V. und entsprechend immer gepflegt. Dazu stehen Kurse bei Profi-Trainern, Turniere und Veranstaltungen auf dem Programm. Auch Beachsoccer und Handball sind möglich. Nach getanem Workout versorgt dich die Beachbar mit Brause, Cocktails, Eis und Bratwurst oder du ruhst dich einfach im Chillbereich auf einem Liegestuhl aus.

mehr Infos zu East Side Beach
East Side Beach, Paul-Schwenk-Str. A 5, 12685 Berlin

Handy 0176 30111048

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr


Besuche East Side Beach auf:

Sport- und Kulturzentrum (Pankow)

Auf dem 30.000 Quadratmeter großen Areal des Sport- und Kulturzentrums (spok) haben neben Plätzen für Fußball oder Badminton und einem Restaurant auch sechs Beachvolleyballfelder Platz. Ein Leihservice, feiner Sand und tägliche Pflege, dazu Freizeitturniere und Events machen sie zu beliebten Anlaufstellen fürs Beachen. Direkt daneben kannst du im Biergarten herrlich entspannen und überhaupt ist es rund um die Anlage schön grün.

mehr Infos zu Spok Sport- und Kulturzentrum GmbH
Spok Sport- und Kulturzentrum GmbH, Nordendstr. 56, 13156 Berlin

Telefon 030 7407250

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 08:00 bis 23:00 Uhr


Besuche Spok Sport- und Kulturzentrum GmbH auf:

Beach Zone (Lichtenberg)

Mitten im Grünen und am See Fennpfuhl hat die Beach Zone ihre Profinetze über 14 Felder gespannt. Sieben davon können mit Flutlicht bespielt werden. Bei schlechtem Wetter kannst du auf die Plätze in der Halle ausweichen. Für müde Knochen bietet sich im Anschluss an ein Match ein Besuch in der großen Sauna mit angrenzendem Ruhebereich an. Aber auch an der Bar oder am Grill kannst du die Füße ganz wunderbar hochlegen.

mehr Infos zu Beach Zone Beachvolleyballanlage
Beach Zone Beachvolleyballanlage, Weißenseer Weg 100, 10369 Berlin

Telefon 0178 3275885

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag ab 14:00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 13:00 Uhr


Besuche Beach Zone Beachvolleyballanlage auf:

South Beach Berlin (Steglitz)

Vier Felder draußen und neun Felder drinnen warten in einer großen Anlage für Sportler darauf, bespielt zu werden; egal ob Zweier- oder Sechser-Teams gegeneinander antreten. Um beengte Verhältnisse musst du dir hier garantiert keine Sorgen machen, auch wegen der zwölf Meter hohen Decken. Das sportliche Angebot in der Anlage in Lankwitz ist ebenso riesig: Drinnen und draußen kannst du nicht nur beachen, sondern klettern, Beachminton, Beachhandball und Footvolley im Sand spielen. Erholung liefern zwei Saunen und ein Loungebereich mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Palmen.

mehr Infos zu South Beach Berlin
South Beach Berlin, Trachenbergring 85, 12249 Berlin

Festnetz 030 68089864

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr


Besuche South Beach Berlin auf:

Indoor BeachCenter (Reinickendorf)

Bei jedem Wetter stehen im Indoor Beach Center im Märkischen Viertel drei Courts mit beheiztem Boden und feinkörnigem Sand zur Verfügung, außerdem kannst du drei Outdoor Volleyballfelder und dazu die passenden Bälle mieten. Wer noch Spieltipps braucht, bucht einen der Beachvolleyballkurse für Anfänger. Nach getaner Arbeit warten Softdrinks und Pizza an der Bar. Auch Beachsoccer und Beach-Handball sind auf den Feldern erlaubt. Schön, wenn es draußen mal richtig ungemütlich ist: die finnische Blockbohlensauna. Außerdem feiert der Nachwuchs hier super Kindergeburtstage. Wenn dich das Beachvolleyball-Turnier noch nicht komplett ausgelaugt hat, hüpfst du anschließend rüber in den Trampolinpark auf demselben Gelände.

mehr Infos zu Indoor BeachCenter
Indoor BeachCenter, Königshorster Straße 11, 13439 Berlin

Festnetz 030 41408888
Mobil 0179 2774148

Webseite öffnen


täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Indoor BeachCenter auf:

East61 (Schöneberg)

Das ganze Jahr über darf im East61 dem Sandsport gefrönt werden. Es gibt insgesamt 19 Plätze, neun davon draußen. Die zehn Indoor-Felder sind, wenn es das Wetter verlangt, von Anfang Oktober bis Ende April beheizt. Im Winter werden auch Beachvolleyballkurse angeboten und es finden regelmäßig Turniere statt – genauso wie im Kreuzberger Beach61, von dem wir dir oben schon berichtet haben. Das ist nämlich die Sommerlocation dieser Anlage im Kiez Rote Insel.

mehr Infos zu East61
East61, Naumannstraße 43, 10829 Berlin

Mobil 0177 2322461

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Donnerstag von 13:30 bis 21:30 Uhr


Besuche East61 auf:

Berliner Strandbäder (berlinweit)

Auch in vielen Freibädern darf der Volleyball übers Netz fliegen. Es gibt zum Beispiel Beachvolleyball-Felder in den Strandbädern TegelWannsee und im neu gestalteten Strandbad Wendenschloss in Köpenick. Auch im Monbijoupark in Mitte stehen Sand und Netze zur Verfügung.

Beachsport im Volkspark Friedrichshain

Im Volkspark Friedrichshain sammelt sich immer eine beachtliche Gruppe an Zuschauer*innen um die Beachvolleyball-Felder, die du im Osten des Parks findest. Die Flächen sind oft schnell besetzt. Deshalb entweder früh kommen oder Wartezeit einplanen. Pluspunkt: Das Spielen ist kostenfrei, nur dein eigenes Netz musst du mitbringen.

mehr Infos zu Volkspark Friedrichshain
Volkspark Friedrichshain, Am Friedrichshain 33, 10407 Berlin

Schon seit 1913 plätschert der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain. Im Hintergrund: schicke Townhouses.

Schon seit 1913 plätschert der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain. Im Hintergrund: schicke Townhouses.

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren
Top 10: Team-Events in Berlin
Spiel, Spaß, Spannung und jede Menge Stimmung – Teams brauchen (gemeinsame) Zeit, um zusammenzuwachsen. Unsere […]
Kultur + Events | Sport
Top 10: Minigolf in Berlin
Es macht Spaß, kostet wenig und du kannst es allein oder in der großen Gruppe […]
Sport
10 neue Trendsportarten
Du hast keine Lust mehr auf die bekannten Sportarten, sondern willst was Neues ausprobieren? Oder […]