Bebauung in Mitte

Neun Türme für den Alex

Dieses Gebiet soll acht neue Hochhäuser bekommen.
Dieses Gebiet soll acht neue Hochhäuser bekommen.
Mal 11, dann 10, jetzt werden es 9: So viele neue Hochhäuser bekommt der Alex. Das ist das Ergebnis eines Workshops von Bürgern und Fachleuten. Laut dem neuen Masterplan fallen unter anderen Primark, Hofbräu und das Haus der Elektroindustire weg.

Das Workshopverfahren der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zur Überarbeitung des Masterplan Alexanderplatz ist abgeschlossen. Wichtigste Nachricht von Senatsbaudirektorin Regula Lüscher: „Der Alexanderplatz bleibt ein Hochhausstandort“ – und trotzdem kommt der Denkmalschutz nicht zu kurz.
Warum überhaupt der Masterplan aus dem Jahr 1993 überarbeitet werden musste? Weil mancher Investor nicht das bauen wollte, was sich Stararchitekt Hans Kollhoff seinerzeit ausgedacht hatte. Und weil zahlreiche Altbauten inzwischen aufwendig saniert und bestens vermietet sind – oder unter Denkmalschutz gestellt sind.

Bestehen bleiben etwa das Haus des Reisens sowie das Haus des Berliner Verlags inklusive Pressecafé – Änderungen, die in den Masterplan eingearbeitet werden musste, die ursprünglich Platz für Neubauten bieten sollten. Dafür ist ein neuer Hochhausturm jetzt nördlich des Haus des Reisens geplant (Bernhard-Weiß-Straße Ecke Theanolte-Bähnisch-Straße).

Erhalten bleibt auch das WBM-Wohnhaus in der Memhardstraße, wegen der günstigen Mieten, so die Bauverwaltung. Außerdem will sie „Satellitenplätze“ als Ergänzung zum Alexanderplatz anlegen. Ein „Netz aus Plätzen“ soll entstehen, als „Kiez- und Cityplatz, Ort der Bewegung und zum Verweilen“.


Quelle: Der Tagesspiegel

Alexanderplatz, Alexanderplatz, 10178 Berlin

Der Alexanderplatz und seine Umgebung werden zunehmend interessanter für Büro- und Geschäftsgebäude.

Der Alexanderplatz und seine Umgebung werden zunehmend interessanter für Büro- und Geschäftsgebäude.

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Alex umgestalten? Kinderspiel!
Alexanderplatz - Das SeaLife sollte man abreißen? Stattdessen lieber einen Fußballplatz an der Spree bauen? […]
Wohnen + Leben
Wünsche für die neue alte Mitte
Alt-Berlin – Das Projekt "Alte Mitte – neue Liebe" soll das Gebiet zwischen Alexanderplatz und […]
Wohnen + Leben
Tipps zum Radfahren in Berlin
Radfahren ist gesund, in Großstädten aber auch gefährlich. Wie du sicher durch Berlin radelst und […]