Schnitzel mit Spargel, Spargel mit Schinken, Spargelsuppe, Spargelsalat: Es gibt viele Möglichkeiten, das „Königsgemüse“ schmackhaft zuzubereiten. Dabei hat so mancher Koch seine ganz eigenen Ideen, durch welche Form der Zubereitung es ideal zur Geltung kommt und am besten schmeckt. Einen Überblick darüber, was dabei so alles möglich ist, wollten am 9. Mai fünf internationale Köche geben, die zum Food-Festival „Spargel International“ anreisen sollten.
Jedes Ticket beinhaltete einen Gutschein, den die Besucher vor Ort für Essen und Trinken hätten einlösen können. Denn neben den Spargelkostproben hätten viele weitere Speisen und Produkte zum Angebot gehört: Auf dem sogenannten „Farmers Market“ sollten regionale Produkte wie Sanddornmarmelade, Kürbiskernöl oder Glina Whisky erhältlich sein. Außerdem hätten Besucher im Pop-up-Café frischen Kaffee und Kuchen vor der Kulisse der historischen Beelitzer Heilstätten genießen können. Welche Geschichte hinter der außergewöhnlichen Location steckt, hätte man wiederum in den kostenlosen Führungen erfahren, die im Rahmen des Food-Festivals angeboten worden wären. Für die musikalische Untermalung hatte sich um 15 Uhr der Hip-Hop-Künstler Graf Fidi, ab 16 Uhr die Berliner Alternative-Band „Apples In Space“ und von 18 bis 22 Uhr DJ Bonnie angekündigt, die elektronische Musik auflegen wollte.
Trotz Tickets größerer Andrang erwartet
In den vergangenen Wochen konnten Interessierte immer mittwochs um 18 Uhr eine Karte für das Food-Festival bekommen. Online kostete eine Karte 7 Euro. Der Preis setzte sich aus einem Verzehrgutschein von 5 Euro sowie 2 Euro für Parkplätze und Personal zusammen.
Das Food-Festival „Spargel International“ sollte am 9. Mai von 12 bis 22 Uhr in der Straße nach Fichtenwalde 14 in Beelitz-Heilstätten stattfinden. Nun wurde es aufgrund von Sicherheitsbedenken endgültig abgesagt. Allen Spargelverrückten bietet sich als Alternative das Beelitzer Spargelfest an, das vom 5. bis 7. Juni veranstaltet wird. Es stellt den feierlichen Höhepunkt der Spargelsaison dar, die am 24. Juni endet.