Egal wo man in Berlin wohnt, überall gibt es kleine Parks, Kleingartenanlagen und Spielplätze. Um diese Parks als attraktive Flächen für den Kiez zu erhalten, ist natürlich die Meinung der Bürger wichtig, die diese Parkflächen besuchen. Damit diese Stimmen berücksichtigt werden und gegebenfalls etwas verändert werden kann, hat die zuständige Senatsverwaltung nun einen Fragebogen online gestellt.
Gefragt wird nach der Häufigkeit der Besuche der Berliner Grünflächen und wie lange man sich dort aufhält. Natürlich möchte die Senatsverwaltung auch wissen, welche Parks oder Spielplätze besucht werden und was den Bürgern an den jeweiligen Grünflächen in besonderem Maße oder gegebenenfalls auch überhaupt nicht gefällt. Darüber hinaus wird auch nach den Ideen und Wünschen für zukünftige Parks, Friedhöfe und Erholungsgebiete gefragt. Schließlich hat jeder andere Vorstellungen davon, wie eine perfekte Grünfläche aussehen soll.
Den Fragebogen finden Sie hier. Noch bis zum 31. August können Sie dort Ihre Stimme abgeben.
Artikel, die Sie auch interessieren könnten: