Umfrage in Berlin-Mitte

Wie geht es eigentlich den Frauen?

Nicht allen Frauen in Berlin-Mitte geht es so gut wie dieser Dame zum Zeitpunkt der Fotoaufnahme.
Nicht allen Frauen in Berlin-Mitte geht es so gut wie dieser Dame zum Zeitpunkt der Fotoaufnahme.
Mit einer Umfrage unter in Berlin-Mitte wohnhaften Frauen wollen das Bezirksamt und der Frauenbeirat des Stadtteils mehr über Lebenssituation und Befindlichkeiten des weiblichen Teils der Bevölkerung erfahren.

Bis September können Frauen, die in Mitte leben, einen Fragebogen ausfüllen, der vom Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrum Berlin-Brandenburg im Auftrag des Bezirks entwickelt wurde. Darin geht es etwa um Themen wie Kinderbetreuung, Arbeitschancen und das Wohlbefinden im Wohnumfeld. Die Umfrage liegt auf Deutsch, Türkisch, Englisch und Russisch vor und kann online ausgefüllt oder unter anderem im Büro des Quartiersmanagements Pankstraße abgeholt werden.

Der Bezirk hofft, dass 500 bis 800 Frauen die Fragen beantworten, damit ein hinreichend repräsentatives Bild der Situation entsteht. Die Erkenntnisse sollen zur weiteren Gestaltung der sozialen Angebote in den Kiezen genutzt werden.

Die Umfrage kann auf der Homepage des Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrums Berlin-Brandenburg e.V. ausgefüllt werden.

 

Lies mehr:

Bürgeramt Rathaus Tiergarten - Mitte, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin

Telefon 030 9018-20 oder 115
Fax 030 9018-48831111

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Nur für Kunden ohne Termin:
Montag: 08:00-15:00 Uhr
Nur für Terminkunden:
Dienstag: 08:00-15:00 Uhr
Mittwoch: 07:00-14:00 Uhr
Donnerstag: 11:00-18:00 Uhr
Freitag: 07:00-14:00 Uhr
Sonnabend: 09:00-13.00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Service
Top 5: Berliner Kurierdienste
Du möchtest deiner Oma einen Kuchen schicken? Brauchst heute Abend dringend eine schicke Tasche? Oder […]
Wohnen + Leben | Service
Der Berlkönig darf weiterfahren
Nach noch nicht einmal zwei Jahren Testbetrieb sollte der Berlkönig eigentlich schon im April wieder […]