Wer das Buch Das Café am Rande der Welt gelesen hat, wird schnell verstehen, was dieses neue Café in Köpenick mit seinen Gästen vorhat. In der Erzählung über den Sinn des Lebens regen drei Fragen zum Nachdenken an: „Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?“, lauten sie. Und sie stehen in der Karte vom Behappy. Klar ist also, dass es hier nicht nur um Essen und Trinken geht. Im Mittelpunkt stehen stattdessen die guten Vibes, die uns manchmal vor lauter Alltag verloren gehen. Mit ihrer kleinen „Alice im Wunderland Lounge“ wollen Manu und Aleona die gute Grundstimmung zurück in dein Leben holen und haben sich dafür einiges einfallen lassen.
Feel-good-Café und Frühstück den ganzen Tag
Damit das klappt, braucht man natürlich zuerst einmal eine schöne Atmosphäre. Zwei Monate haben die Besitzerinnen an der Einrichtung ihrer kleinen Wellness-Oase gewerkelt und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Aus nackten Säulen sind Bäume geworden, die sich perfekt in die Waldlandschaft einfügen, die auf die Wände und den Boden gemalt ist. Sitzen kannst du auf Ohrensesseln in der Spiel- und Leseecke, auf weichgepolsterten Stühlen vor großen Fenstern, in Liegestühlen auf der Sonnenterrasse oder auf den Hollywoodschaukeln im Café. Grün, Grau und Holztöne dominieren den Raum. Von uns gibt es 100 Punkte auf der Gemütlichkeitsskala!
Für den Wohlfühlfaktor sorgen die beiden Mädels jeden Tag aufs Neue persönlich. „Wir nehmen uns Zeit für unsere Gäste“, erklärt Manu, die unseren Kurkuma-Latte aufbrüht, unsere Obstschale zusammenstellt und Tomate-Mozzarella aufs selbstgebackene Brot arrangiert, bevor sie sich mit einem Lächeln zu uns setzt. „Eigentlich werden alle beim Hallo- oder Tschüßsagen umarmt. Wir sind eben eher eine große Familie als nur Kellnerinnen und Besucher.“ Indem das Team allen Gästen ein offenes Ohr schenkt, möchte es vor allem eines erreichen: Die Menschen sollen ein tieferes Bewusstsein dafür bekommen, dass ihnen negative Stimmung und Trägheit im Alltag nichts bringen. Dass es ihnen eigentlich gut gehen kann. Neben einer verspielt gestalteten Speisekarte voll gesunder Angebote sollen auch eine Leseecke und Spiele die eigene Trägheit bekämpfen. Von Federball über Mikado bis zu Utensilien zum Malen hält das Café einiges an Beschäftigung für dich bereit.
Massagen und ein Minimarkt
Außerdem ist Manu auch noch Masseurin. Denn zum Behappy gehört neben dem Café zum Glücklichsein auch noch ein Wellnessangebot für die physische und mentale Gesundheit. Denn klar, für einen frischen Geist bringst du am besten auch den Körper auf Trab. An Wochenenden soll es im Behappy bald verschiedene Workshops geben. Zwei „Glückslehrerinnen“ haben sich dafür schon angeboten. Jetzt schon buchen kannst du neben Wellness- und Lomi-Lomi Massagen auch Sportkurse, die Manus Geschäftspartnerin Aleona leitet: Zirkeltraining, Yoga, Tanzkurse oder Progressive Muskelentspannung stehen zum Beispiel auf dem Plan. Außerdem Bewegungsangebote für Kinder. Die Kleinsten sind in dem Café überhaupt sehr willkommen. Während deines Besuchs dürfen sie sogar kostenlos im Trainingsraum spielen und toben, wenn der gerade frei ist.
Und weil Manu und Aleona nicht nur die Stimmung im Laden, sondern auch eine gute Beziehung zu den Nachbarn wichtig ist, haben sie vor der Eröffnung des Behappy gefragt, was diese sich für ihren Kiez wünschen. Die häufigste Antwort: eine Möglichkeit zum Einkaufen, auch am Wochenende. Darum gibt es in der Lindenstraße nicht nur die hausgebackenen Brote, Brötchen und Kuchen zum Mitnehmen, sondern auch andere Nahrungsmittel für den täglichen Bedarf.
Ganz schön viel für einen Laden? Stimmt schon. Um aus der in Reimen verfassten Speisekarte einen Snack fürs Frühstück auszuwählen, haben wir eine kleine Ewigkeit gebraucht. Aber daran merkt man auch, dass in jedem Detail unheimlich viel Liebe steckt – vom zur Palme arrangierten Obstteller bis zu den Kuscheldecken in Form einer Meerjungfrauenflosse, die so perfekt in den als Unterwasserwelt gestalteten Trainingsraum passen. Im Behappy geht es eben nicht ums schnelle Durchrauschen und Sattwerden. Und darum fühlt sich hier bestimmt auch wohl, wer gerade nicht nach dem Sinn des Lebens sucht, sondern einfach mal in Ruhe schaukeln und einen Kaffee trinken möchte.
Übrigens: Noch bis zum Ende des Jahres bietet Manu 15-minütige Kennenlern-Massagen für 5 Euro an. Mehr über die Idee hinter dem Wellness-Café und die aktuellen Kursangebote findest du auf der Homepage vom Behappy.