Aktuell hat das Kino die Sommersaison eingeläutet, will heißen: zwischen Juni und September werden die Filme im großen, angeschlossenen Stadtgarten – mit 15.000 qm kann definitiv kein Vorgarten mithalten – gezeigt. Bei Regenwetter wird auf die überdachte Terrasse ausgewichen. Auch die kann sich sehen lassen.
Passend zur Fußball-WM findet in den kommenden Wochen dreimal die Veranstaltung „Foodball – Kochen nach Flaggen“ statt. Neben den tagesaktuellen WM-Spielen gibt es zusätzlich ein abgeschmecktes Kurzfilmprogramm. Außerdem laufen unter anderem Bettina Blümners „Prinzessinnen Bad“ – wie hier wohl die kulinarische Umsetzung aussehen wird? – und das Honigkino. Hier warten dann entsprechend Bienenfilme und Honigspeisen. Außerdem Appetitanreger (um die Wortspiele endgültig auszureizen): Der Eintritt kostet nichts. Nur wer Hunger mitbringt, darf und kann für schlappe fünf Euro das Menü zum Film bestellen.
Der offizielle Startschuss für die Freilichtsaison fällt heute Abend: Es stehen Filme und Speisen auf dem Programm, die die vielschichtigen Zusammenhänge zwischen Kultur und Esskultur beleuchten. Schon um 18 Uhr wird eine begleitende Ausstellung eröffnet, die Filme laufen ab 21:30 Uhr. Weitere Infos und alle Veranstaltungen des Sommerprogramms findet ihr hier.
Lies mehr: