Egal ob eine unfertige Hausarbeit, eine offene Rechnung oder ein aufgeschobener Antrag noch auf dich warten – ein offizieller Coach stimmt dich und die anderen Teilnehmer mit einer motivierenden Ansprache und Tipps für produktives Arbeiten auf die Nacht der offenen ToDos ein und vermittelt beispielsweise konkrete Übungen zur besseren Konzentration.
Und damit sich nicht doch einer wieder verkrümeln kann und vielleicht das Füttern seiner Katze oder Ähnliches vorschiebt, müssen alle Teilnehmer vorher einen bindenden Vertrag unterzeichnen, der die einzelnen Ziele und den Workload festschreibt. Keine Chance der Prokrastination also!
Die Cafébar im Supermarkt ist zudem rund um die Uhr geöffnet – Heißhunger und Müdigkeit wird mit Snacks und Mate der Kampf angesagt. Highspeed-Internet, ein aktivierendes Lichtdesign und gemütliche ergonomische Stühle sollen ein fokussiertes Arbeiten unterstützen. Sogar ein Entspannungsbereich für den kurzen Powernap ist vorhanden. Die Organisatoren versuchen also eine Art Arbeits-SPA herzustellen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Organisatoren freuen sich aber über Spenden (eine Spende von 5 bis 10 Euro wird empfohlen). Ein gemeinsames Frühstück wird das Ende der langen Nacht besiegeln.
Nächster Termin: Freitag, der 14.3. ab 18 Uhr. Wer auch ein Aufschiebeproblem hat und sich gemeinsam mit anderen motivieren möchte, findet hier mehr Infos.