Der Adventskalender an der Mittelpunktbibliothek Köpenick leuchtet auch dieses Jahr wieder. Über 100 Schüler verschiedener Schulen und Einrichtungen aus dem Bezirk (Sonnenblumenschule im Baumschulenweg, Schule an der Dahme, Hans-Grade-Schule, Montessorischule und Jobwerkstatt Mädchen) sind an dem großen weihnachtlichen Gemeinschaftswerk beteiligt. Sie alle haben Scherenschnitte angefertigt, die nun von hinten mit hellem Licht angestrahlt werden.
Jeden Tag wird seit dem 1. und bis zum 24. Dezember ein „Türchen“ geöffnet und dabei erscheinen neue Kunstwerke, die von den Besuchern auch bei Dunkelheit ohne Probleme betrachtet werden können. Aufgehängt bleiben die Bilder auch nach Weihnachten noch für ein paar Tage, so können Besucher und Spaziergänger sie weiterhin bestaunen.
Übrigens: Am 5. Dezember gibt es für die kleinen Besucher in der Mittelpunktbibliothek etwas ganz Besonderes. Man bietet Kekse und Kakao an und das Prenzlkasper-Puppentheater wird das Stück „Weihnachtsrotkäppchen“ aufführen. Außerdem hat sich der Nikolaus schon angekündigt und um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, werden Weihnachtslieder gesungen und gespielt.