Zukunftsvisionen von Berliner Unternehmen

Bewirb dich jetzt für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2018

Du hast eine tolle Idee oder innovatives Produkt? Dann bewirb dich für den Innovationspreis 2018!
Du hast eine tolle Idee oder innovatives Produkt? Dann bewirb dich für den Innovationspreis 2018!
Achtung Start-ups und Unternehmer: hier könnt ihr beweisen, wie innovativ ihr seid! Der Innovationspreis Berlin Brandenburg steht wieder an. Er will Innovationen der Hauptstadtregion fördern und die Zukunftsbranchen stärken. Jedes Jahr werden fünf Preisträger ausgewählt.

Bei der großen Dichte an Start-ups in der Hauptstadtregion mit tollen Ideen wird die Entscheidung für die Jury keine leichte sein: doch genau die Zukunftsbranchen will der Innovationspreis Berlin Brandenburg fördern. Der Preis soll ein Impulsgeber für die Wirtschaft sein: Er wird seit 1984 jährlich gemeinsam von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und dem Brandenburger Ministerium für Wirtschaft und Energie zusammen mit privaten Partnern verliehen und ist damit ein Preis von der Wirtschaft für die Wirtschaft.

Aus allen Einsendungen wählt eine 17-köpfige, unabhängige Experten-Jury aus fünf Innovationssparten – Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen, Wirtschafts- und Handwerksvereinigungen, sowie innovative und erfolgreiche Unternehmen – die Gewinner aus. Der Preis wird für Produkt-, Verfahrens- und Dienstleistungsinnovationen verliehen, die einem hohen Anspruch genügen und gute Aussichten auf einen Markterfolg haben. Außerdem müssen die Projekte in der Region Berlin Brandenburg verwirklicht werden, bereits begonnen haben oder zumindest mit den Vorbereitungen gestartet sein. Denn von Großem träumen reicht nicht für den Preis – nur wer aktiv wird, kann gewinnen.

Die Innovationen von heute sind die Jobs von morgen

Und mitmachen lohnt sich, der Preis ist durchaus attraktiv: Bis zu fünf Gewinner bekommen ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro, eine Urkunde und eine Skulptur. Außerdem erhalten sie das Recht auf die Verwendung des Logos Innovationspreisträger/in 2018. Von den 134 Bewerbern letztes Jahr gewannen unter anderem die GEFERTEC GmbH mit neuartigem 3D-Metall-Druck, die GA Generic Assays GmbH mit einem neuen Test für die Diagnose und Prognose der akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung, die Kinematics GmbH mit Tinkerbots, einem Robotik Baukasten für Kinder, die MotionTag GmbH mit einem neuartigen Ticket-System für den öffentlichen Verkehr, sowie die Sicoya GmbH + IHP   Solutions GmbH mit Siliziumphotonik, mit der photonische Komponente und Funktionen in einen Siliziumchip integriert werden können. Wer also glaubt, dass er genauso innovative Ideen und Projekte hat, kann sich bewerben!

Um dich und dein Team für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2018 zu bewerben, musst du das ausgefüllte Bewerbungsformular, eine maximal achtseitige Projektbeschreibung und wenn du magst noch zusätzliches Material einreichen – natürlich kannst du dich auch online auf der Website vom Innovationspreis bewerben. Der Bewerbungsschluss ist der 7. Juli 2018 und die Preisverleihung findet am 30. November 2018 in Berlin statt.
 

Alle weiteren Infos für die Bewerbung findest du in dem Dokument zu den Ausschreibungskriterien des Innovationspreises Berlin Brandenburg.

Publiplikator GmbH Berlin, Hauptstraße 3, 10827 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Ausbildung + Karriere
Top 10: Die besten Coworking Spaces in Berlin
Ob Startup-Gründer, Grafiker oder Journalist – wer freiberuflich arbeitet überlegt sich gut, ob ein eigenes Büro Sinn […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]