Gastro-Tipp

Neu in Charlottenburg: Biervielfalt mit Stil im BRLO Gastropub

Selbst erfahrene Biertrinker*innen werden an diesem Tresen sicher mit Neuheiten überrascht werden.
Das BRLO Brwhouse erfreut sich im Gleisdreieckpark ja schon großer Beliebtheit und auch die Kaschk-Bar in Mitte und das Chicken & Beer im KaDeWe sind angesagt. Nun präsentiert die Berliner Brauerei einen neuen Hot Spot: den lässigen BRLO Gastropub in der City West.

Hier waren Raumprofis am Werk: Kaum betreten wir das neue Lokal in der Giesebrechtstraße, sind wir schon schwer beeindruckt. Der Mix aus traditionellem Holzinterieur und modernen Designs, die faszinierende Neonröhre, die sich um eine Stange schwingt, die roughen Wände, die schwarze Decke, der Boden aus Guss-Asphalt und die feinen Details bieten viel für das Auge. Alles ist perfekt platziert, um das richtige Maß an Chic und Gemütlichkeit zu erzeugen. Kein Wunder, für das coole Konzept ist das Studio Karhard verantwortlich, das schon dem Berghain einst den kultigen Look verpasst hat.

Wir nehmen im Restaurantbereich Platz, auch wenn die Theke, die mit 20 Zapfhähnen bestückt ist, ebenfalls sehr einladend aussieht. Da wir neben der Biervielfalt die Speisen testen möchten, sind wir am großzügigen Tisch aber besser aufgehoben. Zunächst stoßen wir mit einem Irish Stout auf die Neueröffnung an: „The Harp“ ist eine Hommage an den Irish Pub, der hier zuvor residierte. Die feine Malz-Süße bietet einen schönen Einstieg in den Abend.

Zum Teilen fast zu schade, aber die Portionen im BRLO sind zum Glück üppig.

Das Essen stellt man sich hier – ähnlich wie im BRLO Brwhouse – selbst zusammen. Der Star ist eindeutig das Gemüse, das du mit Drunter- und Drüber-Extras kombinieren kannst. Dazu gibt es noch viele Saucen zur Auswahl und wer außerdem noch Fleisch haben möchte, wird im Bereich „Nebenbei“ fündig. Wir nehmen die S-Größe für 19 Euro. Wenn du mit mehreren Freund*innen unterwegs bist, könnt ihr euch zu dritt mit M oder zu sechst mit L eine bunte Vielfalt zusammenstellen.

Als erstes bringen wir die Aubergine in Miso-Marinade und mit den Grenaille Kartoffeln zusammen, lassen uns Mixed Pickles, gerösteten Lauch und gebackenen Sellerie drüberlegen. Dazu gibt es grünes Chimichurri, das so fein-würzig, wie es ist, sicher hervorragend zu allen Gemüsearten passt. Als Nebenbei wählen wir den krossen Grillkäse, wir wollen schließlich einen breiten Überblick erhalten. Die Auswahl macht uns glücklich. Der Käse ist allein schon mit den Kartoffeln ein Hit. Die Aubergine ist fein cremig, wodurch die gerösteten Buchweizen einen spannenden Kontrast bilden, und Lauch möchten wir nie mehr anders serviert bekommen als mit Honig, Nussbutter und Meersalzflocken.

Das zweite S-Menü bestücken wir dann mit Wirsing mit Apfel-Sherry-Glasur, gebackenem Knödel, erneut geröstetem Lauch (!), gebackenem Sellerie, eingelegter Gurke und einer Gremolata aus der Lombardei, die mit Knoblauch, Kräutern und Zitrone gleich drei Pluspunkte zum Menü beiträgt. Dazu passt unserer Meinung nach das saftige Kikok-Hähnchen. Wir irren nicht. Es schmeckt alles fantastisch und auch das Miteinander unserer ungewöhnlichen Zusammenstellung ist harmonisch. Mittlerweile sind wir übrigens vom Irish Stout zum BRLO Pale Ale und BRLO IPA gewechselt – die BRLO-Brauerei kann bekanntlich nur echt gutes Bier produzieren und wenn du trotzdem nicht weißt, was du trinken möchtest, lass dich vom Service beraten. Wein gibt es auch, die schöne Auswahl hier ist Viniculture zu verdanken.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von BRLO Charlottenburg (@brlocharlottenburg)

Eigentlich geht danach nichts mehr, aber Dessert muss sein … vor allen Dingen wenn es drei so kleine, niedliche Berliner Pfannkuchen für 9,50 Euro sind. Die kann man doch nicht von der Tischkante stoßen. Die hiesige Spezialität hat hier eine Himbeer-Johannisbeerfüllung und wird mit warmer Vanille-Sauce veredelt. Traumhaft. Beim nächsten Mal geben wir dann der französischen Käseauswahl eine Chance, die wir am Nebentisch entdecken und die wirklich einladend aussieht.

Wer anschließend zu Hause auf dem Sofa noch ein Absacker-Bier trinken möchte oder keine Zeit für einen Restaurant-Besuch hat, kann sich im BRLO Späti mit Growler-Station einen Vorrat zulegen. Dem BRLO Gastropub Charlottenburg ist es wichtig, nicht nur die Gäste im Haus zu bewirten, sondern auch für die Nachbarschaft da zu sein. Wir nehmen auf jeden Fall ein paar Flaschen mit. Man weiß ja nie, was der Abend noch von uns erwartet. Aber vorher gehen wir für ein letztes Bier doch noch an die Theke, es ist einfach zu gemütlich hier im BRLO Gastropub.

BRLO Gastropub Charlottenburg, Giesebrechtstraße 15, 10629 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag von 12:00 bis 2:00 Uhr
Freitag und Samstag von 12:00 bis 4:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Food
Top 5: Stollenbäckereien in Berlin
Die Schlemmerzeit ist in vollem Gange: Zu Weihnachten können wir uns gar nicht entscheiden, welche […]
Essen + Trinken
Top 10: Silvester-Dinner in Berlin
Kaum ist Weihnachten vorbei, steht der Jahreswechsel vor der Tür. Aber wer nicht rechtzeitig reserviert, […]
Essen + Trinken
Top 10: Brunch im Advent in Berlin
Der Advent ist die schönste und besinnlichste Zeit, um genüssliche Stunden mit Familie, Freunden oder […]