Herbstferien in Grunewald

Bunter Herbst im Ökowerk
Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren dürfen sich auf ein kunterbuntes Herbstprogramm im Ökowerk Teufelssee freuen. In vielfältigen spielerischen und sinnlichen Aktionen gilt es, den kunterbunten Herbstwald zu entdecken. Einige gehen auch auf eine spannende Reise mit MallE Müllmonster. Genug Zeit zum Bauen, Basteln und Werkeln gibt‘s natürlich auch. Kosten: 110 Euro pro Woche.
mehr Infos zum bunten Herbst im Ökowerk
Telefon 030 3000050
Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr
Herbstferien in Charlottenburg

Expedition in die Welt der Fotografie
Noch bis 23. Januar 2021 – also auch noch weit über die Herbstferien hinaus, solltest du dieses Highlight in den Ferien nicht schaffen – gibt‘s die aktuelle Harald Hauswald Voll das Leben! Retrospektive! -Ausstellung im C/O Berlin für junge Entdecker*innen zwischen acht und zwölf Jahren mit einem speziellen Kinderguide zu entdecken. Der Fotograf hat damals im Osten gelebt und dort viele Fotos gemacht. Hier können Kinder auf spielerische und humorvolle Weise auf Spurensuche und Rätseljagd gehen. Der Guide ist kostenlos.
mehr Infos zur Expedition
Telefon 030 28444160
Fax 030 284441619
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr
Herbstferien in Mitte

Ferien im Deutschen Historischen Museum
Geschichte ist langweilig? Nicht, wenn es um Ritter oder Geheimnisse am Königshof geht! Das Deutsche Historische Museum nimmt Berliner Ferienkinder mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Dabei gibt es unterschiedliche Programme mit den Titeln „Wie kommt das Wort in die Welt? Von Luther zu Twitter“ oder „Ritter, Burgen und Turniere“. Außerdem finden familienfreundliche Führungen durch die Dauerausstellung „Forscher und Entdecker – woher wir wissen, was wir wissen“ statt (Eintritt in die Ausstellung kostenlos, Führung 3 Euro pro Person).
mehr Infos zu Deutsches Historisches Museum
Herbstferien in Treptow

Astronautentraining im FEZ
Endlose Weiten, Schwerelosigkeit und die Stille des Alls genießen – nur wenige Menschen kommen jemals in den Genuss, die Welt vom Orbit aus zu beobachten. Intensives Training und stellare körperliche Fitness sind ein absolutes Muss. Im FEZ dürfen jetzt auch Kinder die Ferien nutzen, um einen Flug ins Universum zu erleben. Sie erfahren, wie sich Astronauten auf die Reise vorbereiten, auf der Internationalen Raumstation ISS leben, experimentieren und auch Spaß haben.
mehr Infos zu FEZ BerlinHerbstferien in Tempelhof

Schafe zählen auf dem Tempelhofer Feld
Am Mittwoch, den 14. Oktober geht’s für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren einen ganzen Tag lang ums Schäfchen zählen – ausnahmsweise aber mal nicht zum Einschlafen. Joanna und Sandra besuchen mit den Kids die Schafe auf dem Tempelhofer Feld, erforschen den Weg von der Schafschur bis zum fertigen Wollfaden und im Anschluss werden noch gemeinsam kleine Wollschafe zum Mitnehmen gefilzt. Kosten: 8 Euro.
mehr Infos zum Schafe zählen
Telefon 030 2000374
Jahreszeitenabhängig, täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
März bis September ab 06:00 Uhr
Oktober, November & Februar ab 07:00 Uhr
Dezember & Januar ab 07:30 Uhr
Herbstferien in Kreuzberg

Workshops in der Gelben Villa
Das Kreativ- und Bildungszentrum in Kreuzberg organisiert seit vielen Jahren besondere Workshops und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche aus der Stadt. Zwei Wochen lang, vom 12. bis 23. Oktober, dürfen 12- bis 17-Jährige morgens Sprachkurse besuchen und nachmittags ihrer Kreativität freien Lauf lassen: bei der Designwerkstatt im Nähatelier oder in der Holz- und Kreativwerkstatt. Für kleine Künstler*innen gibt es den „Gründe eine Band“-Workshop und Sportbegeisterte können sich im Kung Fu probieren.
mehr Infos zu Die gelbe Villa
Telefon 030 76765021
Fax 03076765030
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Sekretariat
Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:30 Uhr
Herbstferien berlinweit

KinderKulturMonat
Beim KinderKulturMonat im Oktober lernen die Kinder mal ganz andere Dinge als in der Schule – und zwar auf spielerische Art und Weise. An über 70 Orten in ganz Berlin gibt es in den Herbstferien 150 verschiedene Workshops und spezielle Kinderführungen. In der Popfabrik beispielsweise können sich die Kleinen frei trommeln, im MACHmit! Museum kannst du dich im Sammelkartenfälschen üben und im Haus am Waldsee gilt es fantastische Türme, Konstruktionen aus Leuchtstoffröhren und Objekte aus schillernden Folien zu entdecken.
mehr Infos zum KinderKulturMonat

Drachensteigen
Die Sonne lacht, der Wind fegt und keine Regenwolke weit und breit? Dann fix den Drachen aus dem Schrank hervorgekramt, in warme Klamotten geschlüpft und ab geht’s an die frische Luft zum Drachensteigen! Egal ob in luftiger Höhe oder auf weiten Wiesen: Überall, wo nicht allzu viele Hindernisse den Weg versperren und genügend Aufwind vorhanden ist, können die bunten Begleiter in die Lüfte geschickt werden. Um richtig gut auf die Drachensaison vorbereitet zu sein, gehört natürlich auch der richtige Flieger dazu. Für kleine und auch große Kinder gibt es Drachenbau-Workshops (zum Beispiel im Kiezladen der Möglichkeiten WaMa in Altglienicke).
mehr Infos zum Drachenbau-Workshop

Super-Ferien-Pass
Seit den Sommerferien kann in ganz Berlin wieder der Super-Ferien-Pass genutzt werden, der großen Spaß für kleines Geld verspricht, auch in Coronazeiten – wobei du aktuell durchaus immer zusätzlich die entsprechenden Webseiten checken solltest. Der Pass – der für Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahre gilt – bietet 115 Ermäßigungen und 130 Verlosungen für die städtischen Eisbahnen, für Bowlingbahnen, Ausstellungen, Stadtrundfahrten und, und, und. Ein Angebot, das eine Investition von 9 Euro allemal wert ist – vorausgesetzt, die Kinder sind viel unterwegs. Zusätzliches Plus: Der Super-Ferien-Pass gilt nicht nur für die aktuellen Herbst-, sondern auch für die kommenden Weihnachts-, Winter- und Osterferien (bis zum Ende der Osterferien 2021)!
mehr Informationen zum Super-Ferien-Pass