Herbstferien in Charlottenburg

Trickfilm und Fotografie
Kultur muss nicht öde sein. Im C|O Berlin gibt es regelmäßig Ausstellungen, die auch Kindern Spaß machen – spezielle Guides inklusive. In der zweiten Herbstferienwoche dürfen die Kids sogar wieder selbst ran: Am 1. November startet ein freshes Ferien-Spezial, in dem der Nachwuchs lernt, Trickfilme herzustellen. Am Wochenende geht es dann darum, mit Fotografie herauszufinden, wer man ist und wie andere einen sehen. Ein Workshop, der zeigt: „Die Welt steht Kopf“. Da will man selbst noch einmal zwischen 8 und 11 Jahre alt sein.
mehr Infos zu den Workshops
Telefon 030 28444160
Fax 030 284441619
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr
Herbstferien in Friedrichshain

Surf & Skate Camp
Wer Skaten kann, kann auch Surfen? Nicht unbedingt, aber wenn die Skatehalle mit dem Wellenwerk gemeinsame Sache macht, kommt Freude auf. Die Plätze im Surf & Skate Camp vom 31.10. bis 4.11.2022 sind hart umkämpft, und wer nicht vor den Ferien schon alles klar gemacht hat, darf auf die Osterferien hoffen. Aber kennst du den offenen Jugendclub auf dem RAW-Gelände. Der bietet Kids ab 12 Jahren nach der Schule eigentlich immer das Richtige: Kunst, Kochen, Skaten, Playstation, Kicker… was man eben in dem Alter braucht, um mit (zukünftigen) Freunden eine gute Zeit zu verbringen.
mehr Infos zum Surf & Skate Camp
Telefon 030 29362966
Fax 030 29360323
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Skatehalle: wechselnde Slots
Jugendclub: Montag bis Freitag ab 13:00 Uhr
Herbstferien in Grunewald

Bunter Herbst im Ökowerk
Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren dürfen sich auf ein kunterbuntes Herbstprogramm im Ökowerk Teufelssee freuen. In vielfältigen spielerischen und sinnlichen Aktionen gilt es, den kunterbunten Herbstwald zu entdecken. Einige gehen auch auf eine spannende Reise mit MallE Müllmonster. Genug Zeit zum Bauen, Basteln und Werkeln gibt‘s natürlich auch. Kosten: 150 Euro pro Woche.
mehr Infos zum bunten Herbst im Ökowerk
Telefon 030 3000050
Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr
Herbstferien in Mitte

Ferien im Deutschen Historischen Museum
In den Ferien steht Bildung immer sehr weit unten auf der Wunschliste der Kids – zu Unrecht. Im Deutschen Historischen Museum sind die Programme für Kids jedenfalls immer spannend. In diesen Herbstferien geht es darum zu begreifen, was es bedeutet, ein Staatsbürger zu sein. Unter dem Motto „Wo pass ich hin?“ bietet das Museum einen Rundgang ein, der den Kindern hilft, Antworten zu finden – mit Spiel und Spaß versteht sich. Das Angebot zielt auf Acht- bis Zwölfjährige und kostet 3 Euro zzgl. Eintritt.
mehr Infos zum Angebot.
Telefon 030 203040
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Freitag bis Mittwoch von 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Herbstferien in Treptow

Verrücktes Labor im FEZ
Wissenschaft steht im FEZ auf dem Ferienprogramm: Ob die Kleinen im Workshop selbst experimentieren wollen oder sich lieber aus sicherer Entfernung nur die Bühnenshow ansehen, bleibt jedem Kind selbst überlassen. Das FEZ verwandelt sich jedenfalls in ein riesiges Labor, in dem es auch mal mächtig knallen kann. Roboter werden hier auch zusammengebastelt. Schau einfach, was es an Tickets gibt, du liegst immer richtig, falls dein Kind mindestens vier Jahre alt ist und keine Angst vor Monsterschleim hat.
mehr Infos zum Herbstprogramm.
Herbstferien in Kreuzberg

Und Action! Theaterferienkurs im Herbst
Wenn du eine kleine Rampensau zu Hause hast oder ein Kind, das einfach unglaublich Lust auf Theater hat, dann bist du im exploratorium richtig. Hier kann der Nachwuchs lernen, sich mit Musik, Körper und Sprache auszudrücken und Geschichten samt Figuren zum Leben zu erwecken. Der fünftägige Intensivkurs ab dem 31. Oktober fördert nicht nur das künstlerische Talent, die Kinder lernen hier auch Rücksichtnahme, Akzeptanz und das Finden von Kompromissen. Am Ende gibt es natürlich einen Auftritt.
mehr Infos zu Exploratorium Berlin
Workshops in der Gelben Villa
Das Kreativ- und Bildungszentrum in Kreuzberg organisiert seit vielen Jahren besondere Workshops und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche aus der Stadt. Zwei Wochen lang, vom 24. Oktober bis zum 4. November, finden Kinder zwischen 6 bis 16 Jahren hier jede Menge Abwechslung. Allerdings gilt auch hier, wer sich zuerst anmeldet, bekommt den Platz: in der 3D-Werkstatt, im Mode-Atelier, in der Holz- und Kreativwerkstatt und weiterem mehr. Für kleine Künstler*innen gibt es den „Mein eigenes Buch“-Workshop und Sportbegeisterte können sich im Kung Fu probieren.
mehr Infos zu Die gelbe Villa
Telefon 030 76765014 (Büro)
Telefon 030 76765021
Fax 03076765030
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Büro
Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Herbstferien berlinweit

KinderKulturMonat
Beim KinderKulturMonat im Oktober lernen die Kinder mal ganz andere Dinge als in der Schule – und zwar auf spielerische Art und Weise. An über 70 Orten in ganz Berlin gibt es auch noch in den Herbstferien für 4- bis 12-Jährige verschiedene Workshops und spezielle Kinderführungen. In der Jungen Staatsoper beispielsweise gibt es für die Kleinen einiges hinter den Kulissen zu entdecken, im Klingenden Museum macht es Tschakka Bumm! und im Futurium gilt es selbstfahrende Autos kennenzulernen.
mehr Infos zum KinderKulturMonat

Drachensteigen
Die Sonne lacht, der Wind fegt und keine Regenwolke weit und breit? Dann fix den Drachen aus dem Schrank hervorgekramt, in warme Klamotten geschlüpft und ab geht’s an die frische Luft zum Drachensteigen! Egal ob in luftiger Höhe oder auf weiten Wiesen: Überall, wo nicht allzu viele Hindernisse den Weg versperren und genügend Aufwind vorhanden ist, können die bunten Begleiter in die Lüfte geschickt werden. Um richtig gut auf die Drachensaison vorbereitet zu sein, gehört natürlich auch der richtige Flieger dazu. Den kannst du mit deinen Kids ja auch einfach selber bauen.

Super-Ferien-Pass
In den Herbstferien kann in ganz Berlin wieder der Super-Ferien-Pass genutzt werden, der großen Spaß für kleines Geld verspricht. Der Pass – der für Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahre gilt – bietet 220 Preisvorteile und 80 Verlosungen für Events, Workshops, Ausstellungen, Stadtrundfahrten und, und, und. Ein Angebot, das eine Investition von 9 Euro allemal wert ist – vorausgesetzt, die Kinder sind viel unterwegs. Zusätzliches Plus: Der Super-Ferien-Pass gilt nicht nur für die aktuellen Herbst-, sondern auch für die kommenden Weihnachts-, Winter- und Osterferien (bis zum Ende der Osterferien 2023)!
mehr Informationen zum Super-Ferien-Pass