Gastro-Gründerpreis 2017

Die besten Food-Ideen der Stadt

Das Vertical Farming von Good Bank in Mitte hat auch die Gründerpreis-Jury überzeugt.
Das Vertical Farming von Good Bank in Mitte hat auch die Gründerpreis-Jury überzeugt.
Weil wir all die kreativen neuen Ansätze der Foodbranche lieben, wollen wir dir die Gewinner des diesjährigen Gastro-Gründerpreises vorstellen. Immerhin zwei von fünf gastronomischen Newcomern stammen aus Berlin... Trommelwirbel, bitteschön!

Ein veritables Foodie-Super-Treffen gab’s bei der Berlin Food Night im Kaufhaus Jandorf. Uns beflügelte das, nach allen Geschmacksrichtungen ausgeklügelte, Menü und natürlich fanden wir auch die Verleihung des Gastro-Gründerpreises spannend. Schließlich denken wir Berliner ganz gern, wir hätten die Mega-Ideen für sämtliche Foodie-Trends für uns gepachtet. Aber hey, nein, auch in Restdeutschland ist man nicht untätig. Nur zwei der gesamt fünf Newcomer stammen in diesem Jahr aus der Hauptstadt. Ihnen allen winkt übrigens ein stattliches Siegerpaket im Wert von 10.000 Euro. 

And the winners are:

Good Bank (Mitte)

Die Idee mit dem vertikalen Gärtnern von Good Bank hat den Preis für das innovativste Konzept auf jeden Fall verdient. Vom Beet direkt auf den Teller, das muss einem erstmal jemand nachmachen. Immerhin ist es das weltweit erste Vertical-Farm-Restaurant überhaupt. Wir haben euch den Laden in Mitte schon im Mai vorgestellt.

 

Ein Beitrag geteilt von GOOD BANK (@good_bank) am

BRLO Brwhouse (Kreuzberg)

Auch das wirtschaftlichste Konzept des Jahres kommt von keinem Unbekanntem: dem BRLO Brwhouse. Katharina Kurz, Christian Laase und Michael Lembke haben aus 38 gebrauchten Überseecontainern einfach ein gemütliches Brauhaus im Park am Gleisdreieck gemacht. Craft Beer trifft auf Streetfood trifft auf Stylo-Location. Klar, dass diese Kombi aufgeht!

Natürlich gratulieren wir auch den Nicht-Berliner Gewinnern, die da wären:

Chickpeace aus Köln fürs sozialste, ReFOODges aus Köln fürs nachhaltigste und Kimbap Spot aus Bochum fürs authentischste Konzept.

Congratulations!

Kaufhaus Jandorf, Brunnenstr. 19-21, 10115 Berlin

Das ehemalige Kaufhaus Jandorf, mittlerweile beliebte Eventlocation, wurde gerade vom Sportriesen Nike bespielt – die Plakate hängen immer noch.

Das ehemalige Kaufhaus Jandorf, mittlerweile beliebte Eventlocation, wurde gerade vom Sportriesen Nike bespielt – die Plakate hängen immer noch.

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Essen + Trinken | Gesundheit
Jetzt kommt der Kräuter-Overload!
Bei Kräuter-Shots denkst du sofort an Hochprozentiges? Dann schau dir mal die Variante des Berliner […]