Eve Coffee & Kitchen

Neu in Friedrichshain: Kreativ lunchen und naschen im Eve

Vitrine mit Lunch und Kuchen im Eve Berlin Friedrichshain
Kuchen oben, Quiches und Tortilla unten: Das ist nur ein Teil des Angebots im Eve in Friedrichshain.
Wer im Eve vorbeikommt, geht garantiert mit einem Lächeln wieder raus. Weil das Team unfassbar nett ist, das Mittagessen außergewöhnlich lecker und Kaffee und Kuchen mit unglaublich viel Liebe gemacht sind. Wir stellen die Bereicherung für den Nordkiez vor!

Wenn ein Fotograf, eine freie Künstlerin und eine Grafikerin gemeinsam ein Café schmeißen, kann das eigentlich nur schön werden. Im Fall vom Eve Coffee & Kitchen in Friedrichshain stehen aber nicht nur Menschen mit einem guten Auge hinter dem Tresen und in der Küche. Dejan, Nicole und Petra haben längst ihre Leidenschaften für Kaffee, Kuchen und leckeres Essen zum Beruf gemacht.

Lange hat jede*r von ihnen guten Geschmack für Hochzeitsgesellschaften und große Events geliefert – mit dem eigenen Coffee Bike, in Form von Kuchen und Torten oder als klassisches Catering. Dabei hat das Team schon zusammengearbeitet und irgendwann suchten Petra und Nicole eine gemeinsame Großküche für ihre Cateringunternehmen. Zum Glück für uns sind sie dabei über ein sehr charmantes Lokal in der Friedrichshainer Samariterstraße gestoßen – die ehemalige Kiez Cuisine – und waren sofort verliebt in den Gastraum mit offener Küche. Kurzerhand holten sie ihren Kumpel Dejan mit ins Boot, der sich nun um Feinstes aus der Kaffeemaschine und den Verkauf kümmert, während Petra und Nicole in der Küche zaubern – und wie!

1 Mann, 2 Frauen: das Team vom Eve Coffee & Kitchen Friedrichshain

Dejan Patic, Petra Rimkus und Nicole Michniewski (v.l.) im Eve Coffee & Kitchen.

Saisonal, vegetarisch und Zero Waste: Lunch mit gutem Gewissen

Ihr gemeinsames Konzept ist so einfach und gut. Nicole bringt es fast auf den Punkt, als sie erklärt, sie backe ihre Kuchen „so, wie meine Oma sie auch machen würde.“ Praktisch, dass er mittlerweile voll den Zeitgeist trifft, wenn man sich an Omas Grundregeln für die Küche hält: mit regionalen und saisonalen Zutaten sowie Ambitionen zu Zero Waste, das gefällt längst nicht mehr nur sparsamen Hausfrauen. Zusätzlich verwendet das Team vom Eve fair gehandelte Produkte wo es nur geht, backt die Kuchen rein vegetarisch und verzichtet auf weißen Zucker, in der Regel auch auf Fleisch. Außerdem gibt es immer auch etwas zu essen für alle, die sich vegan oder glutenfrei ernähren.

So viel zur Küchenphilosophie. Übersetzt in Genuss heißt das, auf der Tageskarte stehen täglich ab 12 Uhr circa fünf Mittagsgerichte. Es gibt immer eine Suppe oder einen Eintopf, oft Tortilla und immer kreative Quiches. Letztere hat das Team zu seinem Signature Dish erhoben. „Bodenständig aber gut“, sagen die drei dazu. Bodenständig aber megalecker würden wir es nennen.

Bei unserem Besuch lassen wir die Quiche mit roter Bete, Rosmarin und Walnuss sowie das Chili sin Carne links liegen, um uns über die Süßkartoffel Tortilla mit Rosmarin und Feta herzumachen. Eine bessere Tortilla hatten wir nie auf der Zunge! Zum Abschluss muss es dringend noch ein Stück Gâteau au chocolat mit frischen Beeren sein, bevor wir uns wieder in den Friedrichshainer Trubel stürzen – zugegeben, von dem ist hier im ruhigen Nordkiez zwischen dem Betontresen und frischen Blümchen wenig zu merken.

Guiness Cake mit Granatapfel im Eve Coffee & Kitchen

Heute der Hingucker unter den Kuchen: Guiness Cake mit Granatapfelkernen.

In Zukunft wird es im Eve auch Sandwiches mit Brot aus der Kreuzberger Bäckerei Albatross geben, im Sommer stehen mehr Salate auf der wechselnden Tageskarte. Für deine Veranstaltungen kannst du das hauseigene Catering buchen. Außerdem plant das Team Events wie Pop-up Dinner in dem kleinen Gastraum, für die teilweise sogar Sterneköche die offene Küche entern werden. Und Barista Dejan möchte mal sehen, wie es läuft, wenn er Kaffee aus verschiedenen Berliner Röstereien anbietet. Das Eve bleibt also wandelbar. Aber klar ist: Auf zu viel hippen Kram wird es immer verzichten. „Hier ist halt auch nicht Mitte“, sagt Nicole. Recht hat sie.

 

 

Eve Coffee & Kitchen, Samariterstraße 29, 10247 Berlin


Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Friedrichshain
Friedrichshain kann in Sachen Bars weit mehr als Simon-Dach-Straße! Auch im jüngsten und internationalsten Bezirk […]