Is dit schön hier! Es gibt ein paar gute Gründe, den weiten Weg bis zum Strandbad Wendenschloss auf sich zu nehmen. Das Gute an der etwas abgeschiedenen Lage kurz vor den Müggelbergen: Schon die Anfahrt mit der Straßenbahn durch die Altstadt Köpenick oder mit der Fähre ab Grünau fördert den Kurztrip-Charakter. Das denkmalgeschützte Strandbad sorgt im Köpenicker Ortsteil Wendenschloß seit 1915 für Abkühlung – und das jetzt nicht mehr nur durch die Planscherei am Langen See.
Seit Florian Kawka und Daniel Wichmann das Bad in diesem Jahr übernommen haben, ist rund um die charmanten alten Baracken am See einiges passiert. Beide sind übrigens in Köpenick aufgewachsen und haben so einen ganz persönlichen Draht zu ihrem neuen Projekt. Die kleine Kneipe auf dem Areal haben sie zum modernen Schankraum gemacht. Alles ist im hellen Signature Design eingerichtet – in Holz und mintgrün, modern rustikal. Ins Auge stechen vor allem die großen Kupfertanks, aus denen frisches Tankbier gezapft wird. Das unpasteurisierte, frische Bier mit viel Schaum daraus bleibt nur wenige Tage im Tank und du kannst es direkt mit an deinen Platz auf dem Badetuch, im Strandkorb oder auf der Bierbank nehmen. Am Abend stößt du wahlweise auch mit Longdrinks und Cocktails an. Neu ist dafür der eigene Biergarten auf dem Gelände, in dem es das Strandfeeling gratis gibt. Eintritt zahlt nämlich nur, wer seine Zeit ein paar Meter weiter direkt Strand verbringen möchte.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auch das Futter kann sich sehen lassen. Neben der typischen Pommes rot-weiß gibt’s auch freibad-untypische Snacks wie Salat, Flammkuchen oder Bubble Waffel. Dank der Wochenkarte geht es dem großen Hunger zum Beispiel mit Gnocchi an den Kragen. In Zukunft soll noch ein Wochenend-Brunch dazukommen. Gut zu wissen: Dein Plätzchen im Biergarten oder in dem neuen, dazugehörigen Gastraum kannst du kostenlos reservieren. Oder du mietest dich direkt ins Strandbad ein.
Hochzeit am Strand, Floßverleih und Yoga
Denn eins der Strandhäuser ist zu einer Veranstaltungslocation mit eigener Bar und Terrasse für bis zu 160 Gäste geworden. Die Familienfeier oder Hochzeit verbringst du da zwischen Tanzfläche und Seeblick. Im kommenden Jahr entsteht dafür sogar eine kleine Kapelle für freie Trauungen. Und auch auf Team-Events ist das Strandbad bestens eingestellt, zum Beispiel mit dem eigenen Workshop zum Floßbauen.
Apropos Floß: Zwei Flöße für je 12 Personen stehen zum Ausleihen am Strand bereit – gleich neben den SUP-Boards, auf denen eine Yoga-Trainerin regelmäßig Kurse anbietet. Und auch sonst ist für einen Haufen Freizeit- und Wassersport gesorgt. Es gibt Tischtennisplatten und ein Netz für Volleyball, neben den nötigen Kellen und Bällen kannst du auch ein Boule- oder Federballspiel ausleihen.
Familienfreundlich baden statt Festival
Klingt, als hätte hier jemand echt an alles gedacht? Den Eindruck haben wir auch, als Flo uns über das Gelände führt. Kein Wunder: Seine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann hat er im Seebad Friedrichshagen beendet. Gemeinsam mit Daniel betreibt er außerdem die Veranstaltungsagentur dreihundert Event – verantwortlich unter anderem für Festivals wie Draußen ist’s schöner oder das Mit Dir Festival. Wer jetzt hofft, dass im Strandbad bald die Bässe wummern, liegt aber falsch: „Wir wollen hier ein Familienbad für alle Altersgruppen betreiben“, stellt Flo klar.
Mehr als ein Jahr hat er am Konzept für das Strandbad Wendenschloss gefeilt als klar war, dass es bald einen neuen Pächter braucht; alle zehn Jahre schreiben die Berliner Bäderbetriebe ihre verpachteten Badestellen neu aus. Und während wir so quatschen, kommt eine gut gelaunte Angelika um die Ecke. Sie ist die ehemalige Pächterin, die das Bad jahrelang allein geschmissen hat und als Angestellte von den Jungs übernommen wurde. Auch in Sachen Karma ist hier die Welt also noch in Ordnung. Und noch etwas ist beim Alten geblieben: die Eintrittspreise, dank derer das Strandbad Wendenschloss mit 4 Euro für ein Tagesticket (Normaltarif) das preiswerteste Strandbad in Berlin ist.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Für Familien: Am 1. Juni wird im Strandbad Kindertag gefeiert. Dann erhalten alle Kids freien Eintritt, dürfen sich über Attraktionen wie eine Hüpfburg und Kinderschminken freuen und in aufblasbaren Wasserbällen durch die Gegend kullern. Alle Infos findest du auf der Webseite vom Strandbad Wendenschloss.