Kindergeburtstage sind toll! Es ist laut, man darf mit den Händen essen, es gibt sehr viel Süßes, und man darf mit seinen Freunden toben und Quatsch machen. Für Eltern ist die Geburtstagsplanung meist anstrengend. Zumal es ja doch ein Erlebnis werden soll, das für beide Seiten Spaß bedeutet, sowohl für die Kleinen als auch für die Großen. Ich empfehle für den nächsten Kindergeburtstag den Juxirkus in Schöneberg.
Das Gelände in der Hohenstaufenstraße sieht aus, als wäre es seit Jahren nicht in Benutzung. Ein paar rote Zelte, heruntergekommene kleine Bauwagen. Sehr niedliche kleine, heruntergekommene Bauwagen. Ich bin zu Minas Geburtstag eingeladen, sie wird heute 7. Eine Horde kleiner Menschen rast auf dem Rasen vor dem eingezäunten Gelände auf mich zu und begrüßt mich. Alle Kinder sind sehr aufgeregt, und die Idee dieses Geburtstages finde ich super! Ich werde ins große Zelt gezerrt, hier gibt es auf Klapptischen Kuchen, Sandwiches, Apfelschorle und Gemüsesticks. Um eine große Bühne herum stehen Zuschauerbänke. Hier werden in wenigen Minuten die Eltern der Kinder sitzen, um sich eine Show anzuschauen. Eine, die die Kinder unter Aufsicht von zwei sehr freundlichen Mitarbeiterinnen gelernt haben und nun aufführen werden. Das ist wirklich eine schöne Idee. Die Eltern des Geburtstagskindes können entspannt das Buffet vorbereiten, während die Kinder Übungen am Trapez und auf dem Trampolin machen.
12. Jan 2017 um 13:27 Uhr
Aufwärmspiele mit Kung-Fu Fighting
Kindergeburtstage können hier immer samstags und sonntags stattfinden. Es geht los mit kleinen Aufwärmspielen zu Musik, dann werden die Geschenke ausgepackt. Es werden innerhalb von 4 Stunden drei Zirkusdisziplinen geprobt und eine Nummer zusammengestellt, die sich die Erwachsenen dann anschauen können, wenn Sie die Kinder abholen. Und es ist wirklich zauberhaft, den etwa zwölf kleinen Mäusen dabei zuzuschauen, wie sie zu Kung – Fu Fighting sehr ernst an Schaukeln baumeln und über kleine Hindernisse springen. Der ganze Spaß kostet insgesamt 130 Euro, und die Kinder haben extrem viel Spaß und toben sich, zumindest für den Moment, ein bisschen müde.
Der Juxirkus bietet auch Projektwochen für Schulklassen an, er ist für Feste buchbar und das Training der Artisten ist öffentlich, das heißt, wer am Zirkus vorbeikommt und gerne zuschauen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
Ich habe hier einen schönen Vormittag verbracht. Meine Freundin, Minas Mama, war sehr entspannt, weil sich um die Kinder gekümmert wurde, die Kleinen hatten Spaß und konnten sehr stolz ihre Nummer vorführen, und ich durfte sogar meinen Hund mit ins Zelt nehmen. Und ich lasse in meinen Gedanken einen alten Kindertraum wieder aufleben. Ich will mich einem Zirkus anschließen und die Welt in einem kleinen, niedlichen, grünen Bauwagen bereisen!
Aufführungen im Juxirkus finden freitags und samstags in der Sommersaison und in der Wintersaison statt. Weitere Infos gibt’s auf der Website des Juxirkus.