Monat der Lichterfeste

Berlin, light me up!

Das Brandenburger Tor beim "Festival of Lights".
Das Brandenburger Tor beim "Festival of Lights".
Berlinweit - Auch in diesem Herbst versüßen uns gleich zwei Illuminationsevents die immer dunkler werdenden Tage. Vom 2. bis zum 19. Oktober päsentiert der Verein "Berlin leuchtet" die "Weltbühne Berlin" und vom 10. bis zum 19. Oktober verzaubert das "Festival of Lights" wieder hunderttausende Besucher aus aller Welt.

Seit seiner Premiere im Jahr 2005 hat sich das Festival of Lights zu einer festen Größe im Terminkalender von Berlinern und Touristen gemausert. Mehr als 600.000 zusätzliche Übernachtungen können laut Angaben der Veranstalter im Verlauf des Festivals in der Hauptstadt gezählt werden. Neben den Illuminationsfesten in Lyon, Sydney und Moskau gehört das Festival zu den größten Veranstaltungen seiner Art weltweit. Im Rahmen des Festival of Lights tauchen verschiedene nationale und internationale Künstler Berliner Bauwerke, Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmäler täglich von 19 bis 24 Uhr in ein ganz besonderes Licht. Ob Fernsehturm, Adlon oder Kranzler Eck – in der ganzen Stadt können die Lichtinstallationen bestaunt werden. In diesem Jahr findet das zehnte Jubiläums-Festival vom 10. bis zum 19. Oktober statt.

Ein paar Tage früher, am 2. Oktober, startet Andreas Boehlke – einer der Mitbegründer des Festivals of Lights und Vorstandsmitglied des 2013 als bereichernde Konkurrenz ins Leben gerufenen Vereins „Berlin leuchtet – mit seinem Licht-Event in die dunkle Jahreszeit. Das Konzept ist das gleiche wie beim etablierten Festival: Lichtkünstler strahlen öffentliche Gebäude an. Mehr als 70 sind es an der Zahl, darunter viele Bahnhöfe wie Zoologischer Garten oder Ostbahnhof, Bauwerke in der City West und „Urbane Lichtobjekte“ wie das Verlagshaus des Tagesspiegels oder der Funkturm. Diesmal steht die zweite Ausgabe des Events unter dem Motto „Weltbühne Berlin“. Es gilt, die Stadtentwicklungsprozesse des vergangenen Jahrhunderts zu dokumentieren.

Weitere Infos findest du hier und hier.

Übrigens: Bei uns kannst du auch etwas Passendes gewinnen:

Fernsehturm, Panoramastraße 1, 10178 Berlin

Telefon 030 2475750
Fax 24757537

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


März bis Oktober
täglich von 09:00 bis 24:00 Uhr
November bis Februar
täglich von 10:00 bis 24:00 Uhr

Fernsehturm Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]