Termine / Wochenende

Familien-Tipps fürs Wochenende - 22. bis 24. März

Kind mit Supermanumhang streckt Faust in die Luft
Der Frühling ist da! Und mit ihm tolle Events für die Familie.
22. bis 24. März 2019 – Wir haben alle versteckte Superkräfte! Kann man zum Beispiel daran erkennen, dass wir es durch den Berliner Winter geschafft haben. Jetzt kommt der Frühling und wir fliegen ihm an diesem Wochenende voller Unternehmungslust entgegen. Unsere Tipps für das Familienprogramm!

Ausstellung und Frühlingsfest in der Domäne Dahlem

Ausstellung: 22.03.2019 bis 05.01.2020, Frühlingsfest: 23./24.03.2019, 10:00 bis 18:00 Uhr, Domäne Dahlem, Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin, domaene-dahlem.de

Die Domäne Dahlem ist vom Acker bis zu den Stallungen ein Freilichtmuseum. In seinem Museum im Herrenhaus eröffnet am Freitag die diesjährige Sonderausstellung „Herdanziehungskraft“, in der sich alles um das heimische Herdfeuer dreht. Unsere Küchenalltagskultur wird dabei augenzwinkernd von der Feuerstelle bis zum Thermomix beleuchtet. Am Samstag und Sonntag wird dann die Saison beim Frühlingsfest mit Kunsthandwerk, Live-Musik und Kinderprogramm eingeläutet.

 

Theater-Workshop bei TASK

23.03.2019, 11:00 Uhr, TASK Schauspielschule, Danziger Str. 50, 10435 Berlin, kinderschauspielschule.de

In einem Nachmittags-Workshop reisen Kinder zwischen sechs und neuen Jahren in der TASK Schauspielschule durch den Zauberwald. Dort verwandeln sie sich selbst in Zauberer, Hexen und Fabelwesen und tasten sich in ihren neuen Rollen spielerisch an ein erstes Theaterstückchen heran. Am Ende ihrer vielleicht ersten Bühnenerfahrung performen sie dann für die Eltern und Verwandten einen kleinen szenischen Reisebericht.

 

Cornelia Funke liest „Ein kleiner Engel in der Nacht“

22.03.2019, 17:00 Uhr, tak Theater Aufbau Kreuzberg, Prinzenstraße 85 f, 10969 Berlin, aufbauhaus.de

Wer der berühmten Jugendbuchautorin bei einer Lesung im Theater Aufbau Kreuzberg lauscht. taucht ein in die träumerische Geschichte von „Ein Engel in der Nacht“. Der Hauptcharakter Rahmiel beschließt bei einem Aufeinandertreffen mit dem unglücklichen Mädchen Luna, sie wieder zum Lächeln zu bringen. Abgerundet wird die Lesung mit einer Gesprächsstunde mit Cornelia Funke, Luna Pearl Woolf, Matt Haimovitz und Lisa Delan.

„We are the monsters“ in den Sophiensaelen

21./22.03., 10:00 Uhr, 23.03.2019, 16:30 Uhr, Sophiensaele, Sophienstr. 18, 10178 Berlin, sophiensaele.com

Ein Trainingsjackenturm mit Beinen, eine goldene Kreatur mit Knopf und eine laufende Flause: Willkommen bei Familie Monster! Die Tanzkomplizen schaffen es immer wieder, zeitgenössischen Tanz für Kinder überzeugend auf die Bühne zu bringen. Dieses Mal gibt es mit „We are the monsters“ eine Hommage an die Vielfältigkeit, choerografiert von der schottischen Tänzerin Colette Sadler in den SophiensaelenMehr dazu

Jeder auf seine Fasson glücklich: Bei „We are the monsters“ trifft man ungewohnte Wesen.

Frühlingsfest auf dem Vierfelderhof Gatow

23./24.03.2019, 12:00 bis 18:00 Uhr, Vierfelderhof, Groß-Glienicker Weg 30, 14089 Berlin, vierfelderhof.de

Der Vierfelderhof in Gatow ist mehr als nur ein Bio-Bauernhof, der nach traditionellen landwirtschaftlichen Prinzipien Ackerbau und Viehzucht betreibt. Der Hof im Südwesten der Stadt ist auch ein Lernort für Kinder rund um die Themen Tiere, Pflanzen und Ernährung. Im Hofladen und dem hauseigenen Café gibt es jede Menge Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion. Und weil es hier so schön ist, werden die Städter zu regelmäßigen Veranstaltungen eingeladen. An diesem Wochenende wird beim Hoffest der Frühling eingeläutet.

 

Den Gropiusbau neu erleben

23./24.03.2019, 10:00 bis 19:00 Uhr, Gropius Bau, Niederkirchnerstr. 7, 10963 Berlin, berlinerfestspiele.de

Der Gropiusbau hat sich umgestaltet: An diesem Wochenende sind bei freiem Eintritt alle Besucher eingeladen, sich das Gebäude in seinem neuen Gewand anzusehen. Bei Artist Talks, Architekturführungen, Performances und Workshops kommt man dem Inhalt des Museums näher – zum Beispiel der großformatigen Installation „Beyond Memory“ von Chiharu Shiota im Lichthof. Die Ausstellung „And Berlin Will Always Need You“, die mit regelmäßigen Workshops und Führungen für Familien bis Juni zu sehen ist, eröffnet ebenfalls an diesem Wochenende.

 

Tanztheater „Vom Mond gefallen“ im Acud

23.03., 17:00 Uhr, 24.03.2019, 15:00 Uhr, Acud, Veteranenstr. 21, 10119 Berlin, acud-theater.de

Das Tanztheater MINI-A-TOUR kommt mit seinen Tänzern Alexander Bondarev, Julia Tokareva ins Acud am Weinbergspark. Mit Bewegung und Musik erzählen sie die Geschichte eines kleinen Mädchens, das auf dem Mond lebt und eines Tages aus Neugierde von dort herunterfällt. Und nun? Mithilfe neu gewonnener Freunde begibt es sich auf das Abenteuer, einen Weg zurück zu finden. Kinder ab vier Jahren lassen sich hier auf eine Reise mitnehmen.

Kindliche Neugier lässt die Protagonistin des Tanztheaterstücks für Kinder glatt vom Mond fallen.

„Der kleine Wassermann“ im Theater FELD

23./24.03,2019, je 16:00 Uhr, FELD, Gleditschstr. 5, 10781 Berlin, jungesfeld.de

Zusammen mit einer Puppe und untermalt mit Livemusik wird im Theater FELD am Winterfeldtplatz der Kinderbuchklassiker dieses Wochenende verzaubern. Ein Schauspiel mit Fischen, Kraken und schwimmenden Darstellerinnen sowie Nebel und einem riesigen Mond werden euch erwarten. Begleitet den kleinen Wassermann bei seinen Abenteuern in der Unterwasserwelt. Mehr dazu

Unterwegs und unverplant? Der HIMBEER-Newsletter hält Rat parat:
Den HIMBEER-Newsletter abonnieren

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]
Kultur + Events | Essen + Trinken
Event-Tipps zum Frauentag 2023
Who runs the world? Von Demonstration über Kino bis zum Konzert: Am Weltfrauentag, am 8. […]
Kultur + Events | Bars
Top 10: Kneipenquiz in Berlin
Gehirnzellen kann man sich nicht nur weg- sondern auch antrinken! Lass dir einfach mit deinem […]