Gastro-Tipp

Neu in Mitte: Barbie-Flair im Paradise

Paradise
Paradiesisch gut frühstücken, kannst du seit Mai in diesem neuen Brunch-Hot-Spot in Moabit. Instagrammable ist dabei nicht nur das pinke Interior, sondern auch die hyperästhetischen Gerichte sind jedes Foto wert: von der Açaí Bowl über die Eggs Benedict bis zu den Pancakes mit Mango und Maracuja ...

Die Farbe Rosa liegt spätestens seit dem neuen Barbie-Film voll im Trend. Der Blockbuster mit Margot Robbie als Barbie und Ryan Gosling als Ken knackte bereits die Milliardenmarke an den Kinokassen. Wenn du also auch im Barbie-Fieber bist, haben wir die perfekte Location für dich: das neue Paradise in Moabit. Das Brunch-Lokal an der Ecke Kirchstraße und Alt-Moabit würde wirklich perfekt in die rosarote Welt der berühmten Plastik-Blondine passen. Die Terrasse mit der Markise und einigen Stühlen in zarten Rosatönen bietet den idealen Ort zum Sonne tanken, während graue Stühle und Sitzbänke farblich einen angenehmen Kontrast schaffen.

Den Weg ins Café weist dir ein Papagei in leuchtend pinker Neonfarbe, der zugleich auch das Paradise-Firmenlogo ziert. Dominiert wird der Innenraum von einem imposanten Tresen aus Glasbausteinen. Die gekachelten Tische in Pastelltönen ergänzen das Konzept und schaffen in Rosa, Lila, Flieder oder Blau eine bunte und elegante Frühstückwelt. Die bodentiefen Fenster lassen viel Tageslicht in den Raum und sorgen dafür, dass die große rosa Kunstpalme, die samtbezogenen Sitzbänke in Dunkelrosa und die Trockenblumen auf den Tischen perfekt in Szene gesetzt werden. Neonröhren, ein popartiges Kunstwerk, große Spiegel an den Wänden und der eigens gegossene graue Betonboden setzen dabei coole Akzente.

Davon, dass letztes Jahr hier noch ein Computerladen ansässig war, ist heute nichts mehr zu sehen.

„In diesem Kiez hat bisher ein junges, hippes Café gefehlt, in dem der Fokus auf Ästhetik liegt und für das die Leute auch gern mal aus anderen Bezirken herfahren“, sagt Inhaber Puyan Zamankhan. Der gebürtige Berliner ist in der unmittelbaren Nachbarschaft groß geworden und betreibt seit 10 Jahren das gegenüberliegende Café moa, das dank seiner zeitlosen Gediegenheit bereits in Sachen Frühstücken, Kaffeetrinken und Kuchenessen ein Kiez-Liebling ist.

Im Paradise hingegen sieht das Interior mehr nach Mitte aus. Auch die Speisekarte entspricht hippen Erwartungen: Pink Latte mit Rote Beete, Agave, Gojibeeren und Vanille oder Blue Latte mit Cashew, Spirulina und Lavendel passen perfekt zum originellen Design. Wer es klassischer mag, gönnt sich eine der zahlreichen Kaffee-Spezialitäten der Specialty-Coffee-Rösterei Five Elephant Roastery. Die meisten Getränke gibt es für heiße Sommertage auch auf Eis. Für die extra Portion Vitamine am Morgen sorgen Säfte wie Hulk mit Apfel, Sellerie, Spinat, Zitrone, Ingwer, Minze und Spirulina oder Defense mit Mango, Apfel, Minze, Zitrone und Kurkuma (je 6,50 Euro für 0,3l).

Fleisch vermisst du hier nicht: Eggs Benedict mit Miso statt Bacon.

Zum Brunch bestellen wir die Hummus Bowl mit Tomaten, Karotten, Oliven, Radieschen, Granatapfel, schwarzem Sesam, Mandeln, Kresse, extra Feta für den salzigen Kick und frischem Ciabatta (9 Euro). Dazu noch die Eggs Benedict mit Brioche, pochierten Bio-Eiern, Miso-Hollandaise, – die für ein rauchiges Aroma sorgt – Petersilie, Kresse, Spinat und schwarzem Trüffel (17,50 Euro, ohne Trüffel 12,50 Euro). Alle Gerichte im Paradise sind vegetarisch, teilweise auch vegan. Unseren Appetit auf Süßes stillen die fluffigen Pancakes mit saftigen Beeren, Beeren-Kompott, weißer Schokolade und Pistazien (12,50 Euro).

Fazit: Die Gerichte sind nicht nur fotogen, sie schmecken auch so gut, wie sie aussehen. Wir finden, die Anfahrt nach Moabit lohnt sich allemal. Auch weil der Ortsteil noch vollkommen underrated ist. Von der Arminiusmarkthalle mit den tollen internationalen Restaurants und Verkaufsständen über Spaziergänge am Spreeufer vis-à-vis zum Kanzleramt bis zur trubeligen Turmstraße gibt es hier einiges zu entdecken.

Paradise, Kirchstraße 25, 10557 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Sonntag von 9:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Dumplings in Berlin
Dim Sum, Dumplings oder auch Momos: Gefüllte Teigtaschen zählen auf jeden Fall zum Lieblingsessen in […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]