Thunfisch und Lachs in einer Crunchy-Sushi-Rolle, Tintenfisch und Rindfleisch vereinen sich zu einem neuen Surf & Turf und werden von Avocado und Basilikum begleitet oder Tofu-Salat mit Galgant, Rucola, Thai-Miso und japanischer Gewürzmischung mit Chili: Die Menükarte des Nithan Thai in der Chauseestraße in Mitte bietet dir Gerichte, die neugierig machen und vor allem wegen ihrer Gewürze und Kombinationen Neues für den Gaumen versprechen.
Dein Essenserlebnis genießt du in einem einladenden, hochklassigen Ambiente, mit goldenen Ornamenten an der Wand, dunklem Holz und gelbem, warmem Licht. Eine Bar und ein großes, verglastes Weinregal suggerieren dir, dass du hier auch die richtige Trinkbegleitung zu deinen Speisen bekommst. Zu empfehlen sind aber auch die Drinks ohne Alkohol, denn die Limonaden bekommen genauso wie das Essen viel Zuwendung, was die Auswahl von Frische- und Gewürzaromen angeht.
Märchenhaftes Essen im Nithan Thai
Nithan heißt auf thailändisch übrigens Märchen und ebenso, wie man hier oft Wünsche erfüllt bekommt, versucht das Restaurant mit fünf Kochtechniken keine mehr beim Gast offen zu lassen. So findest du auf dem Menü die Sektionen Sunrise, Goldensun, Water, Sound und Innerpeace. Dahinter verbirgt sich bei Sunrise, die Ausrichtung auf eine besonders gesunde Küche, die aus rohen Zutaten zubereitet wird. Wohingegen bei Goldensun geknuspert werden darf. Die Gerichte unter der Kategorie Water werden gedünstet, meist findest du hier Fisch und Meeresfrüchte. Sound umschreibt was so in der Küche passiert, wenn die Zutaten in der Pfanne landen, denn es zischt beim schnellen Braten ganz schön. Zu guter Letzt will sich das Restaurant, um deinen inneren Frieden kümmern. Allerdings weniger mit Yoga und Entspannung, sondern mit Speisen aus dem Ofen.
Hinter dem farbenprächtigen Essen steckt Küchenchef Shahaf Shabtay aus Tel Aviv, der sich in der südostasiatischen Küche pudelwohl fühlt. Den erfahrenen Koch führte seine Leidenschaft schon nach Mumbai, New York und Frankreich, wo er seine Karriere auch startete. Nun im Nithan Thai bringt er seine gesammelte Erfahrung aus der Gewürzlehre von Ost und West gemeinsam auf den Teller. Da trifft Miso schon mal auf Roast Beef und Koriander. Die Speisen auf der Abendkarte liegen zwischen 7 und 34 Euro und eignen sich perfekt, um mit Freunden geteilt zu werden, damit du auch einen Einblick in die verschiedenen Texturen, Geschmäcker und Zubereitungsarten bekommst. Für Vegetarier noch ein Goodie: Das Nithan Thai hat eine eigene Veggie-Karte.