Gastro-Tipp

Neu in Mitte: Moderne asiatische Küche im Nhat Long

Cremig-aromatische Currysoße und zartes Fleisch: Madame Cook.
Cremig-aromatische Currysoße und zartes Fleisch: Madame Cook.
Auf der pulsierenden Torstraße serviert das neukonzeptionierte Nhat Long eine große Auswahl an Gerichten aus Vietnam und Indochina sowie Cocktails, Wein und Sake. Wir waren schon mal vor Ort ...

Etwas unscheinbar von außen wirkt das Nhat Long, das sich direkt neben dem hauseigenen Bubble-Tea-Laden befindet. Im Sommer lockt eine Terrasse mit dunklen Holzbänken, bunten Blumen und grünen Sträuchern zum Verweilen, doch der wahre Schatz befindet sich im Innenbereich: Glamouröses Design im edlen Braun und Dunkelgrün, Original-Möbel aus Vietnam und schicke Lampion-Leuchten ziehen unsere Blicke auf sich. Der edle, hölzerne Tresen mit einer Bar, die sich durch eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Spirituosen auszeichnet, schafft Lust auf einen Aperitif. So starten wir mit dem scharfen Wasabi Sour mit Gin, Gurke, Limettensaft, Basilikumsirup, Wasabi und Eiweiß (10,50 Euro) sowie den erfrischenden Papillon mit Villa Massa Limoncello, Tonic Water und Butterfly Pea Infusion (10,50 Euro).

Von Japan bis nach China: Auf Deutsch heißt Nhat Long „Der zur Sonne aufsteigende Drache“ – und tischt ein Best-of an ostasiatischen Köstlichkeiten auf. Inhaber Dinh Tuan Nguyen sagt: „Meine Frau und ich sind Gastronomen aus Leidenschaft, daher liegt es uns am Herzen, unseren Gästen eine hohe Produktqualität zu bieten – das fängt beim Gemüse an und reicht über Fleisch und Fisch bis hin zu den Getränken“. Dass hier viel Liebe drinsteckt, merken wir schon an den Vorspeisen: hausgemachte Frühlingsrollen mit Hackfleisch, Glasnudeln, Garnelen, Salat und Hanoi Sauce (8,50 Euro) oder an dem herrlichen frischen, sommerlichen Salat mit Mango, Wildkräutern, marinierten Rindersteifen und Lotus (13,50 Euro). Köstlich ist auch das Lachstatar mit Wakamesalat, Avocado und Koriander (14,50 Euro).

Weiter geht’s mit Madame Cook, also zartes Hähnchenkotelett, Aubergine, wildem Brokkoli, Lotus und Currysauce auf Reis (18,50 Euro) und Coco Loup mit herrlich aromatischen Wolfsbarsch im Tontopf serviert, Kokos, Limette, Lauch, Dill, Chili und Reis (17,50 Euro). Neben üppigen Sushi-Platten und dem vietnamesischen Nationalgericht Pho, eine aus dem Norden des Landes stammende Reisnudelsuppe, empfehlen wir einen Klassiker der Wohlfühlküche Hanois: Bún chả, ein Gericht mit knusprigem Schweinebauch, Salat, Reisnudeln und Hanoi Sauce (14,50 Euro). Lustige Side-Story: US-Präsident Barack Obama aß vor einigen Jahren in einem Restaurant in Hanoi zusammen mit Starkoch Anthony Bourdain das dortige Bún Chả. Seitdem hat das Restaurant einen wahren Kundenansturm erlebt – und es strömen viele Menschen herbei, um das Gericht zu probieren, das jetzt als Bún Chả Obama heißt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Nhat Long Restaurant (@nhatlongberlin) 

Doch nun zurück in die Berliner Torstraße: Von den Cocktails waren wir anfangs, wie du bereits bemerkst hast, sehr überzeugt. Der perfekte Begleiter für Fleisch, Fisch und Sushi ist jedoch der Premium-Sake von Ueno Gourmet. Vor allem durch das Umami, einer natürlichen Aminosäure, die z. B. in Tomaten, Pilzen, Käse, Miso und Sojasauce vorkommt, wird der Eigengeschmack der Gerichte besonders hervorgehoben. Apropos Geschmack: Das Inhaberpaar Nguyen verzichtet ganz bewusst auf jegliche Zusatzstoffe und stellt alle Gerichte nur aus natürlichen Zutaten her.

Big-News: Am 22. Juni um 19:00 Uhr wird das Terrassen-Opening gefeiert, wo du von 20:00 bis 21:30 Uhr Drinks aufs Haus bekommst. Wer zu spät kommt, muss sich nicht sorgen, denn alle weiteren Getränke und Speisen kosten im weiteren Verlauf des Abends auch nur 5 Euro. So kannst du dich selbst vom Konzept überzeugen und dich durch die Karte probieren …

Nhat Long Restaurant, Torstraße 210, 10115 Berlin

Telefon 030 679 62236

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 11:30 bis 23:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 5: Dumplings in Berlin
Dim Sum, Dumplings oder auch Momos: Gefüllte Teigtaschen zählen auf jeden Fall zum Lieblingsessen in […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]