Gastro-Tipp

Neu in Mitte: Märchenhafter Genuss im Hoa Rong

NH9_6139
Im neuen vietnamesischen Restaurant Hoa Rong ist nicht nur das köstliche Essen einen Besuch wert, sondern auch das außergewöhnliche Design. Direkt am Bahnhof Friedrichstraße ist ein Ort zum Eintauchen, Abtauchen und Genießen entstanden: und das mitten in Mitte.

Viele Lokale rühmen sich damit, dass man dort den Alltag vergessen könne. Was das genau heißen soll, haben wir aber erst im vietnamesischen Hoa Rong begriffen. Wenn man den Raum betritt, wird man von einer märchenhaften Welt empfangen. „Hoa Rong“ heißt auch eine vietnamesische Legende, die die Geschichte eines Karpfens erzählt, der so kräftig flussaufwärts schwimmt, dass er das Wasser überwindet und als Drache in den Himmel aufsteigt, wo er nun für Regen und Wohlstand sorgt. Davon inspiriert, hat Designer Huy Thong Tran Mai eine unglaubliche Installation erschaffen, die raumgreifend die Verwandlung des Karpfens in den Drachen in einer Art illuminierten Scherenschnitt veranschaulicht. Durch LED-Lichttechnik sieht es wirklich so aus, als würden die Schuppen des Fisches schimmern.

Die Installation ist aus Metall, wirkt aber, als sei sie aus Papier.

Auch die Möbel verbreiten ein besonderes Flair. Hocker aus Stroh und Holz, kleine, runde Tische, ebenfalls aus Holz, helle, stoffbespannte Lampen und ein Reetdach über der Bar bringen vietnamesische Tradition zum Ausdruck. Im Zentrum steht ein Haus auf Stelzen – als Raum im Raum. Wer im Sommer trotz des fantastischen Gesamtkunstwerks draußen sitzen möchte, wird aber auch nicht enttäuscht. Die große Terrasse ist ein Geheimtipp. Die Gäste sitzen auf einem Podest aus Holz, darunter fließt Wasser. Helle Stoffbahnen spenden Schatten und Bambuspflanzen runden die typisch asiatische Optik ab. An kalten Abenden wird der Freiluftkamin gezündet.

So, nun kommen wir aber endlich auf das Essen zu sprechen. Geprägt ist die Küche im Hoa Rong durch die Bergregion Sapa, in der viele ethnische Stämme sehr traditionell leben. Entsprechend werden im Hoa Rong landestypische Zutaten, Kräuter und Gewürze verwendet. Auch Einflüsse aus Laos und Thailand sind zu spüren. Wir beginnen den genussreichen Abend mit gedämpftem Ei mit Soja-Kokosnote, Limettensalz und Knöterich, dazu Sommerrollen mit Gemüse und andere mit Fisch gefüllt. Beides sehr gut, aber das Ei gewinnt durch die ungewöhnlichen Aromen. Auch unsere Hauptspeisen sind lecker: handgemachte Reisknödel mit knuspriger Panade aus Kokosraspeln, Limettenblättern und Curry und Dinkel-Kurkuma-Waffeln mit lauwarmem Salat aus Buchenpilzen, Silberohr, gegrillten Hähnchenstreifen und frischen Kräuter.

Kunstvoll drapiert und mit Aromen versehen: Die Küche im Hoa Rong ist kreativ.

Nachdem wir zum Essen ganz klassisch warmen Tee getrunken haben, der hier Bio-zertifiziert ist, gönnen wir uns als Dessert nicht nur ein Shave Eis aus Erdbeeren und Drachenfrucht, sondern dazu einen fruchtigen Cocktail, der so leicht rüberkommt, dass wir kaum glauben können, dass da Alkohol drin ist. Insgesamt gehen wir beseelt aus dem Hoa Rong, mit dem guten Gefühl, die perfekte Location für alle Jahreszeiten gefunden zu haben.

Hoa Rong, Georgenstr. 25, 10117 Berlin

Webseite öffnen


Montag bis Sonntag von 12:00 bis 0:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Cafés in Steglitz
Es muss nicht immer Mitte sein, man kann auch mal ein wenig durch Steglitz spazieren […]
Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Bei diesen Spargelständen bekommst du das weiße Gold, sobald die Höfe mit […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Mitte
Für echte Berliner*innen, aber auch die Hipster, die Touris und alle anderen Berlin-Mitte-Lover servieren wir […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants am Wasser
Mit dem Meer können wir nicht dienen, dennoch gibt's auch in Berlin schöne Orte, an […]