Berliner Organisation ruft Wettbewerb ins Leben

Für eine bessere Schultoilette!

Darf's ein bißchen sauberer sein? Ab sofort können SchülerInnen ihre Ideen für eine bessere Schultoilette bei der GTO einreichen.
Darf's ein bißchen sauberer sein? Ab sofort können SchülerInnen ihre Ideen für eine bessere Schultoilette bei der GTO einreichen.
Anlässlich des Welttoilettentages am 19. November ruft die in Berlin beheimatete German Toilet Organization ab sofort zum Wettbewerb "Toiletten machen Schule!" auf. SchülerInnen aus ganz Deutschland sind dazu eingeladen, nachhaltige Konzepte für einladende und funktionale Schultoiletten zu entwickeln.

Die Bedeutung nachhaltiger Abwasser- und Toilettensysteme in der Öffentlichkeit zu kommunizieren, die Sanitärversorgung im In- und Ausland zu verbessern und Schülergruppen für das Themenfeld „Toilettenhygiene“ zu sensibilisieren, das sind die Ziele der seit 2005 aktiven, gemeinnützigen German Toilet Organization (GTO) mit Sitz in Friedenau.

Pünktlich zum Welttoilettentag startet der Verein einen bundeweiten Wettbewerb, bei dem Kinder und Jugendliche ihre Ideen für eine ansehnliche Schultoilette einreichen können. Eine aktuelle Befragung der GTO unter 290 SchülerInnen an 12 Berliner Schulen erbrachte beunruhigende Ergebnisse: „Über 70 Prozent der Berliner Schülerinnen und Schüler meiden die sanitären Einrichtungen an der eigenen Schule, was weder gesund noch eine gute Voraussetzung zum Lernen ist“, so Thilo Panzerbieter, Gründer der GTO.

Für bessere Schultoiletten

Mit dem Wettbewerb „Toiletten machen Schule!“ sollen die Jugendlichen nun selbst zur Verbesserung der Hygienesituation beitragen. „Wir wollen keine Konzepte, die in der Schublade vergilben, sondern kreative und engagierte Schulen finden, die an einer wirklichen Verbesserung der Situation interessiert sind. Wir möchten wirksame Ideen identifizieren, die anderen Schulen als Vorbild dienen können“, heißt es in der Pressemitteilung zum Wettbewerb. Die drei kreativsten Schulen werden im kommenden Jahr mit einer Sanierung ihrer Waschräume belohnt.

Bis zum 1. März 2013 können Schulen aus ganz Deutschland ihre Vorschläge für eine schönere Schultoilette einreichen. Fotos, Plakate, Audiodateien oder kleine Filme sind als multimediale Beigaben herzlich willkommen. Die Preisverleihung findet im April 2013 statt. Weitere Infos unter www.germantoilet.org


Und welche Berliner Schultoiletten sind Ihnen ein Dorn im Auge? Schreiben Sie uns!

German Toilet Organisation, Niedstraße 16, 12159 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Ausbildung + Karriere | Wohnen + Leben
Top 10: Besondere Berliner Bibliotheken
Hunderte Regalmeter mit noch unbekanntem Lesestoff. Gemütliche Sitzecken zum Stöbern. Und die nötige Ruhe, um […]
Wohnen + Leben | Ausbildung + Karriere
Top 10: Tipps für Erstis in Berlin
Groß, anonym und manchmal ganz schön anstrengend! Berlin ist zwar keine klassische Studentenstadt, dennoch sind […]