Familienausflug

Die besten Tipps für Zoo und Tierpark

Flusspferd Kopf im Wasser
Bitte mal auftauchen! Wir lieben die majestätisch trägen Flusspferde!
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich besser: im Zoo mittendrin oder doch weiter draußen im Tierpark? Wir haben die besten Tipps für dich ...

Grundsätzlich gilt: Beide Berliner Zoos sind einen Besuch wert. Der Zoo Berlin ist mit seinen 178 Jahren der älteste Deutschlands und zählt insgesamt rund 20.000 Tiere bei 1.200 Arten. Der Tierpark dagegen punktet gar als größter ganz Europas.

Was du dir im Zoo auf keinen Fall entgehen lassen darfst

An den Pinguinen im Pinguinhaus können sich Kids – und auch Erwachsene – gar nicht sattsehen. Durch das große Panoramafenster lässt es sich prima dabei zugucken, wie die possierlichen Tierchen schwimmen, tauchen und watscheln. Ähnlich faszinierend ist die große Robben-Anlage.

Seit der Neueröffnung ist das Nachttierhaus mit seinen Fledermäusen, Madagaskar-Springratten und Schwarzrückenagutis wieder einer unserer Lieblingsspots. Doch auch das neue Raubtierhaus im „Reich der Jäger“, das für gut 14 Millionen Euro zu einer großzügigen naturnahen Anlage umgestaltet wurde, gehört nun zu den Highlights des Zoos – hoffentlich auch für die Tiere. Nur durch eine Glasscheibe getrennt, kann man den Löwen, Tigern und Co faszinierend nah kommen.

Ziemlich cool und im Tierpark wiederum nicht vertreten: die Flusspferde, die träge vor den Panoramascheiben herumtreiben. Das Schweinehaus kann man sich sparen, vor allem wenn man eine empfindliche Nase hat. Und auf den Abenteuerspielplatz solltest du deine Kinder nur lassen, wenn du Zeit hast – denn der wird seinem Namen echt gerecht und ist für die Knirpse ein Traum. Zum Thema Aquarium: Dafür würden wir dir einen Extrabesuch empfehlen, damit du dich auf die zahlreichen Fische, Quallen und vielfältige Exoten auf drei Stockwerken auch so richtig einlassen kannst.

Natürlich wollen wir auch Meng Meng und Jiao Qing mit ihrem hübschen Zwillingsnachwuchs Pit und Paule, deutschlandweit der einzige Panda-Nachwuchs überhaupt, nicht unerwähnt lassen. Ihr Panda Garden ist schon seit Juni 2017 DIE Hauptattraktion im Berliner Zoo.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Zoo Berlin (@zooberlin) am Jul 10, 2019 um 6:56 PDT

Was du im Tierpark nicht verpassen solltest

Im Tierpark gibt’s für ein Ticket quasi alles auf einem riesigen Areal zu sehen, sogar Krokodile in einem Schloss (im Zoo musst du ja das Aquarium extra noch dazubuchen). Hier im Park gefallen uns ganz besonders die Eisbären und die Affen mit ihren vielen großen Klettergehegen outdoor. Am besten nimmst du einfach auf einer der vielen coolen, geräumigen Holzliegen gegenüber des Geheges Platz und beobachtest. Das ist herrlich entspannend, so wie der Tierpark insgesamt. Im Gelände verläuft sich hier der enorme Besucheransturm ganz gut.

Wenn du Lust hast auf einen kleinen Nahkampf hast, dann kannst du im Vari-Wald süße Feuchtnasenprimaten besuchen. In Nicht-Corona-Zeiten darf man die Tiere sogar streicheln, wenn sie das zulassen. Das ist mit kleinen Kindern allerdings nicht zu empfehlen, die Lemuren können nämlich erschreckend laut schreien! Auch den Kängurus kommst du hier nah wie nie. Schafe und Ziegen streicheln gehen ist natürlich ebenso ein Muss. Genauso wie mit der Elektro-Bahn fahren, um den ein oder anderen Weg dann doch mal abzukürzen. Kulinarik: Das große Restaurant mit sehenswerten Aquarien ist für ein „Zoorestaurant“ echt prima und der Brezel Fritz für einen Snack auch nicht verkehrt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Tierpark Berlin (@tierparkberlin) am Jun 29, 2019 um 8:16 PDT

Wann lieber Tierpark als Zoo und umgekehrt?

Da der Tierpark einfach wunderhübsch großflächig grün angelegt ist, stinkt der Zoo, was den Charme angeht, dagegen ganz schön ab. Von daher: Wenn du Zeit hast, fahr‘ nach Friedrichsfelde. Aber: Gerade wenn es draußen kalt ist, bei uns also quasi das halbe Jahr, sind die Wege im Zoo bezaubernd kurz – und man läuft keine halbe Stunde, bis man beim Wunschtier angekommen ist. Das Hopping von Haus zu Haus funktioniert im Zoo auch bei Regen prima.

Zoologischer Garten, Parochialstraße 1, 10179 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Tiere
Das ist Berlins süßeste neue WG
Friedrichsfelde – Der erste Schritt zur neuen Tierparkwelt ist getan: Ein Baumstachler-Paar und 15 Präriehunde […]
Tiere
Gummi geben mit Geparden
Friedrichsfelde - Im Tierpark kann man jetzt Segway fahren! Er ist der erste Zoo in […]
Freizeit + Wellness
Das Glücksspiel in Berlin
In Berlin ist immer etwas los, auch in den Casinos der Hauptstadt. Hier treffen sich […]