- Mittwoch, 27. März 2013
Kochen und Backen mit Ludwig Heim
Rezept für Osterkranz
-
Wir wünschen guten Appetit! Foto: Ludwig Heim - ©Ludwig Heim
Die Fastenzeit ist vorbei - endlich darf wieder geschlemmt werden! Unser Gastroexperte Ludwig Heim präsentiert sein Rezept für einen köstlichen Osterkranz.
Zutaten:
Der Teig:
1000 g Mehl
1 Hefewürfel
400 ml Milch
200 g Butter
3 Eier
5 EL Zucker
1 Prise Salz
abgeriebene Zitronenschale
125 g Rosinen in Rum oder Cognac eingeweicht
1 Päckchen Mandelstifte
Zubereitung:
In einer kleinen Schüssel zerbrösle ich die Hefe und verrühre sie mit etwas Zucker und einem Esslöffel lauwarmen Wasser bis sie flüssig ist. Das Salz mische ich in einer großen Schüssel unter das Mehl und forme anschließend in der Mitte eine Mulde, in die ich die flüssige Hefe gebe. Diesen Vorteig lasse ich mit einem Tuch bedeckt 10 Minuten gehen.
Mittlerweile erwärme ich die Milch mit der Butter, sie darf nicht heiß sein, da sie sonst die Hefepilze zerstören würde. Diese gebe ich mit 2 Eiern und dem
Zucker zum Mehl, reibe die Zitronenschale hinein und knete den Teig, bis er sich von Hand und Schüssel löst. Nun mit etwas Mehl rundum bestäuben und
zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
Den Backofen heize ich auf 180 °C vor. Wenn der Teig gegangen ist, knete ich die Rosinen ein und teile ihn in drei gleich große Teile, die ich zu langen Würsten
forme. Mit ihnen flechte ich einen Zopf, den ich zu einem Kranz geformt auf ein Backblech lege. Vom 3. Ei nehme ich das Eigelb und bestreiche damit den
Hefezopf. Nun bestreue ich den Kranz mit Mandelstiften. Im Backofen wird der Zopf auf der 2. Schiene von unten eine Stunde gebacken.
Adresse
Schwarzer Weg
10115 Berlin
Entdecke deinen Kiez mit unserer Karte! aufklappen
Möchten Sie einen Beitrag schreiben oder eine Bewertung vornehmen?
Weitere Artikel zum Thema "Essen und Trinken"
TOP-LISTEN

Top 10: Französische Restaurants in Berlin
Wenn eine weiß, wie das echte Savoir-vivre in der Hauptstadt schmeckt, … mehr BerlinNeueröffnungen
Neu in Mitte: Grünes im The Greens
Kräuter aus dem Urban-Garden, Bio-Kaffee und Lunch zu freundlichen … mehr MitteTOP-LISTEN

Top 5: Club-Restaurants in Berlin
Gastro plus Party ergibt im Idealfall einen wirklich gelungenen … mehr BerlinTOP-LISTEN

Top 10: Currywurstbuden in Berlin
Zu Curry 36 und Konnopke’s kann sich jeder selbst eine Meinung bilden. … mehr BerlinNeueröffnungen

Neu in Kreuzberg: Vegane Burger von Attila
Nach seiner Vegan Snackbar in Charlottenburg hat der umstrittene Koch … mehr KreuzbergNeueröffnungen
