- Montag, 01. Februar 2016
Top-Listen
5 Dinge, die du als Neu-Berliner unbedingt beachten solltest
-
Berliner Streetart: Ein wenig wie mit einem Ufo gelandet kann man sich als Neu-Berliner in der Bundeshauptstadt schon mal vorkommen. Foto: pixabay.com - ©virginielenoir
Berlin folgt oft ganz eigenen Regeln. Soll heißen: Für Zugezogene ist nicht immer gleich ersichtlich, wie man sich in bestimmten Situationen am besten verhält. Damit du dir als Neuling nicht gleich den Unmut der Hauptstädter aufhalst, haben wir hier 5 Tipps für dich zusammengestellt …
1) Wähle deinen Umzugszeitpunkt mit Bedacht
Wenn es sich vermeiden lässt, sei weise und ziehe nicht im Winter nach Berlin. Schon die Berliner Band Seeed bemerkte in ihrem Hauptstadtsong "Dickes B" passend: "Im Sommer tust du gut und im Winter tut's weh". Das trifft die Sache auf den Punkt. Berlin im Winter ist vor allem grau. Im Sommer hingegen pulsiert das Leben an der Spree und die bekannte Berliner Schnauze ist etwas weniger bissig. Das erleichtert das Einleben doch enorm. Ist es dir trotz allem nicht möglich, einen Umzug in der kalten Jahreszeit zu umgehen, dann halte es wie die Berliner und wärme dich in charmanten Wellness-Oasen, Restaurants mit Kamin und kuscheligen Teestuben auf.
2) Mach den Schuhcheck
Gib Acht, wohin du trittst! In Berlin liegen überall Tretmienen in Form diverser Hundehaufen rum. Die gilt es zu umgehen. Wenn du aber wirklich sicherstellen willst, dass du die Stinkbomben nicht doch versehentlich in deinem neuen Heim auf dem Teppichboden verteilst, checke lieber vorm ersten Schritt in deine Wohnung nochmal deine Schuhe. Ebenso verhält es sich übrigens mit auf öffentlichen Sitzflächen hinterlassenen Kaugummis. Wenn das Übel doch schon klebt, dann findest du hier Abhilfe.
3) Bleib casual
Overdressed zu sein, outet dich direkt als Neuling. Berliner sind grundsätzlich eher gechillt und kleiden sich oft in Second Hand. Wenn du also nicht als Spießer gelten willst, dann passe deine Garderobe dementsprechend an. Geht es um die Frisur, dann sind die Hauptstädter da schon etwas eitler. Mit einer qualifizierten Friseurwahl kannst du auch bei Alteingesessenen ordentlich punkten.
4) Genieße die Gastro-Szene
Von 1A Frühstückscafés über internationale Restaurants und Weinbars bis hin zu exotischen Streetfood-Märkten hat Berlin wirklich alles zu bieten. Nutze das riesige Angebot und tobe dich kulinarisch mal so richtig aus – es lohnt sich bestimmt und macht zudem gute Laune!
5) Mach's dir gemütlich
Um sich heimisch zu fühlen, spielt der Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden eine nicht unerhebliche Rolle. Glücklicherweise bietet Berlin eine Vielzahl an Baumärkten, Innenausstattern, Design-Geschäften und Dekoläden. Von schnuckeligen dänischen Möbeln, über handgezogene Kerzen bis hin zu Hardware aus einem amerikanischen "General Store" ist in der Hauptstadt alles zu haben. Mit deinen neu ergatterten Lieblingsstücken kannst du dich dann gleich zu Hause austoben. Da macht das Einleben gleich doppelt so viel Spaß!
Entdecke deinen Kiez mit unserer Karte! aufklappen
Möchten Sie einen Beitrag schreiben oder eine Bewertung vornehmen?
Weitere Artikel zum Thema "Service"
Service
Viola Blomberg
Viola wohnt in Schöneberg, studiert leider schon viel zu lange an der … mehr BerlinService

Yuki Schubert
Yuki wohnt in Rixdorf und schwört auf die Berliner Kulturszene. Die … mehr BerlinService

Tina Gerstung
Tina lebt in Prenzlauer Berg, liebt Shop-Eröffnungen nicht nur wegen dem … mehr BerlinService
Julia Stürzl
Julia wohnt im schönen Körnerkiez in Neukölln, entdeckt gerne neue … mehr BerlinService
