- Freitag, 11. August 2017
Top-Liste
Top 10: Die besten Coworking Spaces in Berlin
-
Gemütlicher geht's auch zuhause nicht – in Coworking Spaces findest du viele nette Kollegen zum kreativen Austausch. Foto: externe Quelle - ©Ahoy! Berlin
Ob Startup-Gründer, Grafiker oder Journalist – wer freiberuflich arbeitet überlegt sich gut, ob ein eigenes Büro Sinn macht. Arbeitsplätze zum Mieten sind in Berlin beliebt, denn hier arbeitest du nicht nur, du tauschst dich auch kreativ aus. Unsere liebsten Coworking Spaces:
Ahoy! (Mitte)
raumstation (Moabit)
St. Oberholz (Mitte)

Rudolfelf (Friedrichshain)
Betahaus Berlin (Kreuzberg)
Die Idee zum berühmten Betahaus hatte die Gründerin Madeleine Gummer von Mohl gemeinsam mit fünf weiteren Kommilitonen im Jahre 2009 – und zwar im berühmten Café vom St. Oberholz. Heute arbeiten auf 2800 Quadratmeter rund 280 Gründer und Freelancer aus den unterschiedlichen Bereichen. Das Betahaus gilt seit jeher als Geburtsstätte des gemeinschaftlichen Nutzens von Büros und Schreibtischen und als Treffpunkt der Berliner Start-up-Szene. Es gibt Meeting-Räume, die unter anderem von Ebay oder Daimler für Seminare gebucht werden, flexible und feste Arbeitsplätze, Einzel- und Gruppentische sowie kleine Büros. Zwei Ableger eröffnete das Betahaus in den letzten Jahren in Köln und Hamburg – allerdings nicht mit so großem Erfolg wie in Berlin. Manche Städte sind eben noch nicht bereit für Coworking Spaces.
mehr Infos zum Betahaus
Agora (Neukölln)
Eine Künstlerinitiative und ein Projektraum, mitten in Berlin-Neukölln – das ist Agora Collective. Hier wird Vielfalt, Selbstorganisation und sozialer Austausch gelebt. Agora befindet sich in einem fünfstöckigen renovierten Altbau: Es bietet nicht nur ruhige und geschmackvolle Arbeitsmöglichkeiten, sondern auch Tischtennis, Meeting- und Eventräume, ein hübsches Café und einen noch hübscheren Garten. Als kulturelles Zentrum fördert Agora die Entwicklung und Begegnung von Ideen und Fähigkeiten von Menschen verschiedenster Herkunft. Der thematische Fokus liegt auf den Bereichen Essen, Kunst
und Weiterbildung – so entstehen im Agora Collective völlig neue Formate des kollektiven Forschens und Entwickelns.
mehr Infos zum Agora

LAUNCH/CO (Friedrichshain)
Wie auch das RudolElf liegt der kleine, feine Coworking Space LAUNCH/CO ebenfalls in der Rudolfstraße – und zwar in einer alten, umgebauten Kirche. Allein dieses Setting macht LAUNCH/CO einzigartig. Gerade einmal Platz für 35 Personen bieten die schönen, hellen und selbstverständlich voll ausgestatteten Räumlichkeiten
. Einst startete LAUNCH/CO als Internetagentur mit eigenem Produkt (Plano) und erweitert sich erst später zu einem der besten Coworking Spaces in Berlin. Eine Win-Win-Situation, denn schnell entstanden zwischen der eigentlichen Agentur und anderen Coworkern spannende Projekte und Kollaborationen. "Bei uns ist es sehr gemütlich", erklärt Nadine Roßla, die LAUNCH/CO mit gründete. "Die Leute kennen sich, wir machen oft zusammen Mittag. Generell sind wir wahrscheinlich der verfressenste Space von allen. Bei uns gibt es immer Süßigkeiten oder Kuchen in der Küche." Klingt verlockend!
mehr Infos über LAUNCH/CO
Office Club (Prenzlauer Berg)
Unter dem Motto Gib deinem Business ein Zuhause wurde 2008 die mobilesuite zunächst als Telefonservice gegründet, der eine verlässliche und mehrsprachige Anrufannahme im jeweils eigenen Firmennamen anbot. Daraus entstand schon bald ein Coworking Space im Prenzlauer Berg mit sehr repräsentativen Räumlichkeiten. Flexibel auf die Bedürfnisse der Mitglieder wird im Coworking Club der mobilesuite eingegangen, der im Interieur fast schon eher an ein Café erinnert. Aber auch Büros für einzelne oder mehrere Personen, als auch Meetingräume bietet mobilesuite. Außerdem, ganz im Sinne der Anfänge des Coworking Spaces im Prenzlauer Berg, Virtual Offices – auf Wunsch mit Postweiterleitung.
mehr Infos zu Office Club
Meeet (Wilmersdorf)
co.up (Kreuzberg)
Möchten Sie einen Beitrag schreiben oder eine Bewertung vornehmen?
Weitere Artikel zum Thema "TOP-LISTEN"
TOP-LISTEN

Top 5: Club-Restaurants in Berlin
Gastro plus Party ergibt im Idealfall einen wirklich gelungenen … mehr BerlinTOP-LISTEN

Top 5: Ungehypte Lieblingsorte in Treptow
Treptow feiert gerade 450. Geburtstag. Grund genug, über unsere … mehr TreptowTOP-LISTEN

Top 10: Currywurstbuden in Berlin
Zu Curry 36 und Konnopke’s kann sich jeder selbst eine Meinung bilden. … mehr BerlinTOP-LISTEN

Top 10: Gärtnern in Berlin
440.000 Bäume, knapp 40 Naturschutzgebiete und ein Grünflächenenteil von … mehr BerlinTOP-LISTEN

Top 10: Tolle Berliner Plattenläden
Nicht nur zum Record Store Day oder zur Plattenladenwoche lässt es sich … mehr BerlinTOP-LISTEN
