Berlin kostenlos

So kommen jetzt Berliner for free in den Dom

Der Berliner Dom
Der Berliner Dom
Mitte – Er thront an der Spree, seine Fassade kennt wirklich jeder Berliner. Aber hast du den Berliner Dom auch schon einmal von innen gesehen? Wenn nicht, hast du jetzt die ultimative und kostenlose Chance!

Der Berliner Dom ist die größte evangelische Kirche in ganz Deutschland. 700.000 Menschen aus der ganzen Welt besuchen die Attraktion im Jahr. Die stolzen sieben Euro für eine ausführliche Dombesichtigung haben aber bestimmt nur wenige Berliner auf den Tisch gelegt. Jetzt sollen endlich auch Hauptstädter den Dom von innen sehen: Du bekommst den Eintritt zum ersten Mal kostenlos!

Von 31. Januar bis 2. Februar kommt gratis in den Berliner Dom, wer an der Kasse eine Berliner Adresse auf seinem Ausweis vorweist. Bei Jugendlichen reicht der Schülerausweis. Drinnen siehst du die Predigtkirche, die Tauf- und Traukirche, das Dommuseum und du darfst sogar auf der Domkuppel spazieren. Eine kostenlose Führung durch den Dom gibt es sechsmal am Tag. Der Rundgang dauert anderthalb Stunden und führt dich am Ende sogar in die Hohenzollerngruft unter der Kirche.

Anlass für die Aktion sind die Berliner Winterferien. Immerhin sollen auch Familien und Kinder mit schmaler Geldbörse eine tolle Zeit haben und Neues entdecken. Noch mehr Programm gegen Langeweile haben wir übrigens in unseren Ferientipps für dich zusammengestellt.

Geöffnet ist der Dom von 9 bis 19 Uhr, letzter Einlass 18 Uhr. Um 12 und um 18 Uhr findet eine Andacht statt. Dann erklingt auch die weltberühmte Sauerorgel.

Berliner Dom, Am Lustgarten , 10178 Berlin

Telefon 030 20269110

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besichtigung:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Keine Besichtigung während der Gottesdienste oder Veranstaltungen.

In der größten Kirche der Hauptstadt, dem Berliner Dom, finden noch immer regelmäßig Gottesedienste statt.

In der größten Kirche der Hauptstadt, dem Berliner Dom, finden noch immer regelmäßig Gottesedienste statt.

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten
Top 5: Sightseeing für Berliner
Hier können selbst Berliner noch was lernen: Ob auf Bus-Tour zu Neuköllns glamourösen Ecken, einer […]
Fastfood | Essen + Trinken
Top 10: Currywurstbuden in Berlin
Heute, am 4. September 2019, wird die Currywurst 70 Jahre alt und schmeckt immer noch […]
Sehenswürdigkeiten
Top 5: Mauerreste in Berlin
Der 9. November ist ein historischer Tag. Trump wurde zum US-amerikanischen Präsidenten gewählt, die Reichspogromnacht […]
Sehenswürdigkeiten | Ausflüge + Touren | Kultur + Events
So schön sieht Berlin zu Weihnachten aus
Es ist Weihnachten und Berlin wird zum Meer aus Lichtern und Besinnlichkeit. Diese Instagram-Bilder bringen […]