Einkaufen vom Auto aus

Drive-in, find out!

Seit 2006 eine Anlaufstelle in Wilmersdorf: Bakers Drive, dem ersten Backwaren-Drive-in Berlins.
Seit 2006 eine Anlaufstelle in Wilmersdorf: Bakers Drive, dem ersten Backwaren-Drive-in Berlins.
Wilmersdorf / Buch / Wittenau / Neukölln - Nicht nur der Hamburger Royal TS samt Vanille-Milchshake kann bequem vom Auto heraus am Drive-in-Schalter bestellt werden, auch Kopfschmerztabletten, Petit fours oder Gipsfaserplatten sind in Berlin ganz ohne Parkplatz zu haben. Wo? Das verraten wir euch hier.

McDonald’s macht’s schon seit Anfang der 80er Jahre in Deutschland, Burger King folgte 1986  – Drive-in-Restaurants (auch als „Drive-Thru“ bekannt, zu dt. „durchfahren“) sind in der Regel Fast-Food-Ketten, bei denen man im parkenden Auto bedient wird. Das erste Drive-in-Restaurant in Deutschland wurde 1961 in Hannover eröffnet, in den USA ist dieser Bequemlichkeits-Trend sehr populär, auch in Form von Drive-in-Stores oder Drive-in-Pharmacies. Dass auch in Berlin Apotheken, Bäckereien und Baumärkte diesen Service anbieten, soll an dieser Stelle mal festgehalten werden.

So gibt es den ersten Drive-in-Bäcker namens Bakers Drive seit 2006 in der Konstanzer Straße in Wilmersdorf. Dieser gehört zum sächsischen Unternehmen Erntebrot und bietet vom Roggenbrötchen über süße Petit fours bis hin zum Streuselkuchen alles to-go vom Schalter heraus an. Das Konzept scheint aufzugehen: Mittlerweile gibt es noch drei weitere Filialen, in Reinickendorf, Adlershof und Lichterfelde.

In Sachen Medikamenten-Versorgung durchs Autofenster sind die Hubertus Apotheke am Salzufer und die Ginkgo Apotheke ganz weit vorn – bei beiden kann beim Drive-in sogar eine Beratung in Anspruch genommen werden. Richtig praktisch – gerade für alle, die nicht so schwer schleppen können – wird’s im Baumarkt. Bei Hornbach in Neukölln ist das Reinfahren-und-Rausholen-Prinzip für alle Produkte aus dem Bereich Baustoffe möglich. So dürfen sämtliche Artikel von der Terrassendiele bis zum Flüssiggas direkt am Regal eingeladen werden – zum Bezahlen muss man allerdings dann doch aus seinem Vehikel steigen. Auch das neue Bauhaus am Kurfürstendamm verfügt über eine Drive-in-Area, die das Unternehmen damit bewirbt, dass hier auf alle Fälle Zeit gespart wird, weil man sich nicht auf die lästige Parkplatzsuche begeben muss. Selbst Garagentore werden vor Ort eingeladen, natürlich kann man für derartige Aktionen auch die Hilfe der Mitarbeiter in Anspruch nehmen. Nur einen solchen in einem Baumarkt erst mal zu finden, das kann ja durchaus dauern …

Wir wünschen jedenfalls: Allzeit jute Fahrt!

 

„Und das nächste große Ding werden vermutlich Drive-in-Supermärkte. Real hat ein derartiges Konzept schon in Köln und Hannover getestet. Für mich kommt das allerdings überhaupt nicht in Frage – ich liebe einkaufen, auch im Supermarkt!“

Bakers Drive - Wilmersdorf, Westfälische Straße 88, 10709 Berlin

Telefon 030 84315901

Webseite öffnen


Montag bis Freitag von 06:00 bis 18:00 Uhr

Seit 2006 eine Anlaufstelle in Wilmersdorf: Bakers Drive, dem ersten Backwaren-Drive-in Berlins.

Seit 2006 eine Anlaufstelle in Wilmersdorf: Bakers Drive, dem ersten Backwaren-Drive-in Berlins.

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Durch den Kiez
PARK(ing) DAY Berlin in der Stargarder Straße
Am 20. September 2013 organisieren stadtinteressierte Berlinerinnen und Berliner den PARK(ing) DAY in Berlin-Prenzlauer Berg. […]
Wohnen + Leben
Neue Parkplätze am Bahnhof Zoo
Alles neu in der City West: Häuser werden abgerissen, Hotels entstehen - und auch der […]
Wohnen + Leben
Park and Streit
Anwohner der Köpenicker Altstadt sollen 50 Euro für einen Zwei-Jahres-Parkschein zahlen. Jetzt wollen sie einen […]
Mode | Shopping + Mode | News
Top 10: Modelabels aus Berlin
Berlin hat eine Menge cooler und kreativer Designer*innen, deren Ideen die Modewelt spannender machen. Manche […]