Schöne und vor allem gemeinsame Erlebnisse in der Freizeit sind wichtig, damit Kinder und Eltern genügend Abstand vom Alltag bekommen. In Berlin gibt es ein riesiges Angebot an Freizeitaktivitäten für Familien. Doch oft scheitern gemeinsame Unternehmungen an den Eintrittspreisen. Und genau hier setzt der FamilienPass an: Der Herausgeber, der JugendKulturService, möchte die kulturelle Teilhabe von Berliner Familien fördert und eine familienfreundlichere Stadt schaffen. „Mit dem Berliner Familienpass 2015 können Familien ihre Freizeit aktiv und abwechslungsreich gestalten und sparen ein Vielfaches des Kaufpreises“, erklärt Geschäftsführer Gunnar Güldner.
Das Tolle: Der FamilienPass kann von allen Berliner Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahren genutzt werden – das Einkommen spielt dabei keine Rolle. Es kommt auch nicht darauf an, ob die Kinder von den Eltern allein oder gemeinsam erzogen werden. Als Familienmitglieder werden übrigens auch Oma und Opa angesehen – schließlich haben Mama und Papa nicht immer Zeit oder freuen sich auch mal über eine kleine Auszeit.
Ein paar Hightlights aus dem aktuellen Pass:
- Normalerweise kostet das große Familientagesticket im Zoo 35 Euro, mit dem Familienpass bezahlen zwei Erwachsene und deren Kinder nur 23 Euro.
- Steht ein Besuch in einem der Schwimmbäder an, zahlen nur die Eltern, die Kinder haben dreimal freien Eintritt infolge.
- Im Gorki-Theater bekommen Eltern 50 Prozent Preisnachlass auf allen Plätzen, vorausgesetzt sie kommen mit ihren Kindern.
- Für Familien mit geringem Einkommen gibt es zusätzlich Fahrpreisermäßigungen bei der BVG und der S-Bahn sowie Extra-Angebote wie Konzertkarten zum halben Preis oder Schwimmkurse.
Die Beispiele machen deutlich, dass die sechs Euro, die man für den Familienpass bezahlt, bestens investiert sind und die Familienkasse damit nicht überstrapaziert wird. Im Gegenteil, jeden Monat winken sogar viele tolle Verlosungen, an denen alle Pass-Inhaber teilnehmen können. Dann können zusätzlich Tickets für Tagesausflüge, Führungen und Workshops gewonnen werden.
Der Berliner FamilienPass 2015 ist in Bürgerämtern und Bibliotheken, bei allen Berliner Filialen von Getränke Hoffmann, bei Karstadt sports, im FEZ Berlin sowie im JugendKulturService erhältlich.