Berliner Meisterköche

Ausgezeichnet: Die besten Köche der Stadt

Fast alle Sieger der diesjährigen Auszeichnung der "Berliner Meisterköche" 2016, die sich im Kraftwerk freuten und feierten.
Fast alle Sieger der diesjährigen Auszeichnung der "Berliner Meisterköche" 2016, die sich im Kraftwerk freuten und feierten.
Mitte – Großes Jubiläum mit noch größerer Gala! Am Samstag wurden die Berliner Meisterköche 2016 im Kraftwerk gebührend gefeiert. Was sich die Gastro-Elite dafür einfallen ließ, wer jetzt ganz oben mitspielt und was vorher noch nie gemacht wurde…

Alle Jahren wieder werden sie geehrt, die besten Gastronomen der Hauptstadtregion. Am Samstag wurde die Auszeichnung zum zwanzigsten Mal verliehen. Freuen durften sich in den Kategorien:

„Berliner Meisterkoch 2016“ – Markus Semmler aus seinem Restaurant Markus Semmler,

„Aufsteiger des Jahres 2016“ – Max Strohe aus dem Tulus Lotrek,

„Berliner Szenerestaurant 2016“ – Lisa Meyer und Robert Havemann vom Rosa Lisbert,

„Gastgeberin des Jahres 2016“ – Viktoria Kniely vom Herz & Niere,

„Meisterkoch der Region 2016“ – Daniel Schmidthaler, Inhaber und Küchenchef der Alten Schule Fürstenhagen, und als

„Gastronomische Innovatoren 2016“ –  Boris Radczun und Stephan Landwehr u.a. für den Pauly Saal, das Grill Royal, Dóttir und Le Petit Royal.

 

Ein von QIEZ (@qiez.de) gepostetes Foto am 8. Okt 2016 um 12:14 Uhr

Alle Gewinner wurden nicht – wie sonst – während eines gesetzten Dinners gekürt, sondern zeigten zum ersten Mal parallel zur Preisverleihung im Kraftwerk in Mitte – ganz Streetfood-stylisch – an Foodstationen ihr kulinarisches Können. Besonders angetan hat es uns die butterzarte Ochsenbacke mit Pflaume, Mole und Mais von Max Strohe aus dem Tulus Lotrek. Aber auch der „Ganze Kopfsalat mit Vinaigrette“ der Gastro-Innovatoren Radczun und Landwehr. So simpel die Vorspeise anmutet, hat sie es längst zum Signature Dish im Grill Royal geschafft. Und wir wissen wieder, wo wir für dich vorkosten müssen, wenn wir es nicht schon längst getan haben…

Kraftwerk Berlin, Köpenicker Str. 70, 10179 Berlin

Durch das Kraftwerk wabern am Wochenende Elektro-Klänge ...

Durch das Kraftwerk wabern am Wochenende Elektro-Klänge ...

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Unterhaltung
Der Geschmack der Hauptstadt
Berlin - Eine "Tour de Food" durch die ganze Stadt gefällig? Am besten mit den […]
Restaurants | Essen + Trinken
Top 10: Fischrestaurants in Berlin
Lachs, Thunfisch-Burger, Muscheltopf oder doch lieber Forelle Müllerin Art? Wir können uns kaum entscheiden. Zu […]
Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Bei diesen Spargelständen bekommst du das weiße Gold, sobald die Höfe mit […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Mitte
Für echte Berliner*innen, aber auch die Hipster, die Touris und alle anderen Berlin-Mitte-Lover servieren wir […]