Berliner Spielplätze

Eine Gefahr für Kinder

Achtung, spielende Kinder! In Lankwitz wehren sich Anwohner gegen einen Spielplatz, der Lärm ist Ihnen zu viel.
Achtung, spielende Kinder! In Lankwitz wehren sich Anwohner gegen einen Spielplatz, der Lärm ist Ihnen zu viel.
Morsche Holzbalken, defekte Seile und hervorstehende Metallstäbe –  die Dekra hat bei ihrer sicherheitstechnischen Untersuchung erhebliche Mängel an Berliner Spielplätzen festgestellt. Die Ergebnisse sind noch schlechter als 2011 und geben Grund zur Beunruhigung.

Der Zustand der Berliner Spielplätze war sowieso schon bedenklich, doch mittlerweile kann man schon von einer Gefahr für die Kinder sprechen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Prüforganisation Dekra, die stichprobenartig zehn Spielplätze in verschiedenen Bezirken der Stadt unter die Lupe genommen hat. Kein einziger Standort war dabei ohne Beanstandung.

Insgesamt untersuchten die Sicherheitsingenieure der Dekra 62 Geräte. Dabei stellten sie 73 Mängel fest, 68 davon bewerteten sie als schwer. Unter anderem kritisierten die Sicherheitsexperten gesplittertes Holz, defekte Seile, hervorstehende Metallstäbe, Pilzbefall, lockere Bodenhalterungen, nicht vorhandene Absturzsicherungen und gefährliche Fingerfangstellen. „Schlecht gewartete Spielplatzgeräte stellen eine ernsthafte Gefahr für die Kinder dar“, sagte Dekra-Sicherheitsexperte Frank Hoffmann.

Noch mehr Mängel als im Vorjahr

Schon 2011 untersuchte die Dekra die Sicherheit auf Spielplätzen. In diesem Jahr seien die Berliner Ergebnisse sogar noch schlechter als im Vorjahr. Damals habe es wenigstens auf zwei der ebenfalls zehn überprüften Spielplätze keine Mängel gegeben; zudem wurden pro Spielplatz längst nicht so viele einzelne Defizite wie jetzt festgestellt.

Die Dekra weist daher auf die besonders strengen Sicherheitsmaßstäbe hin, die für öffentliche Kinderspielplätze gelten. Damit offensichtliche Gefahren gleich erkannt werden, müsse eine wöchentliche Sichtkontrolle stattfinden. Darüber hinaus sei alle ein bis drei Monate eine Funktionskontrolle vorgeschrieben, um die Betriebstauglichkeit sowie die Stabilität des Geräts zu gewährleisten. Außerdem müsse es eine jährliche Hauptuntersuchung geben.

Um welche Spielplätze es sich bei der Stichprobenuntersuchung gehandelt hat, will die Dekra nicht mitteilen. Bei akuten Gefährdungen seien die Betreiber informiert worden.


Quelle: Der Tagesspiegel

Eine Gefahr für Kinder, Kollwitzstraße 61, 10435 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Familie
Laternenumzüge in Berlin
Am 11. November ist St. Martinstag. Rund um dieses Datum finden von Neukölln bis Spandau […]
Kultur + Events | Party | Kinder | Familie
Halloween feiern in Berlin 2023
Viele Orte der Hauptstadt verwandeln sich am Halloween-Tag, am 31. Oktober, in Kammern des Schreckens: […]
Freizeit + Wellness | Familie | Wohnen + Leben
Top 10: Tipps für die Herbstferien 2023
Vom 23.10.2023 bis 04.11.2023 sind Herbstferien in Berlin. Hier kommen zehn spannende Events für 2023, […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]