Brin-d’amour mit Noten von Rosmarin, Lavendel und Fenchel, fruchtig-zitroniger Mimolette oder milchig-zarter Trappe d’Echourgnac: Wenn Paula Kirchenbauer über die Produkte ihres Unternehmens spricht, klingt es wie eine Liebeserklärung. Eine Ode an die französische Lebensart, den guten Geschmack und einen Beruf, den die Familie der Literaturwissenschaftlerin schon in der vierten Generation betreibt – sie handelt mit Käse. Was bisher französischen Gaumen vorbehalten war, soll jetzt auch deutsche Käseliebhaber glücklich machen: Die kulinarischen Spezialitäten der Familie sind seit Anfang dieses Jahres auch im firmeneigenen Onlineshop „Brie Et Ses Amis“ („Brie und seine Freunde“) zu haben, den Kirchenbauer von Berlin aus führt.
Die meisten Hersteller kennen die Käsehändler persönlich. Aus einer Manufaktur in der Normandie stammt beispielsweise der Cados – ein würziger Camembert aus Kuhmilch mit sandfarbener Kruste und Calvados-Aroma. Die Sorte Ossau-Iraty bekommt man im Baskenland: Der gepresste Hartkäse wird aus der Rohmilch von Schafen gewonnen. Um „Ziegenkäse der Spitzenklasse“ handelt es sich laut Kirchenbauers Unternehmen beim Sainte-Maure-de-Touraine aus der gleichnamigen Region in der Nähe von Tours. Der turmförmige Käse mit einem grau-blauen Mantel aus Pflanzenasche schmeckt nussig und leicht säuerlich und hat einen Strohhalm in der Mitte.
Das Unternehmen will die französische Käsevielfalt nach Deutschland bringen
„Diese Vielfalt findet man in Deutschland einfach nicht“, sagt Paula Kirchenbauer mit Blick auf die Anfänge ihres Internetgeschäfts. Mit dem Onlinehandel schließe ihre Familie eine Marktlücke. „Brie Et Ses Amis“ liefert den Käse, den Kirchenbauers Verwandte in Frankreich einkaufen und in einer eigenen Kammer reifen lassen, in deutsche Haushalte. Mehr als 150 Hart- und Weichkäsesorten stehen dabei in unterschiedlichen Reifegraden zur Auswahl. Bestellt werden kann à la carte zum Kilopreis je Sorte (19,90 Euro bis 49,90 Euro), das Abonnement zum Festpreis oder ein Überraschungspaket (39 Euro oder 56 Euro), das die Käsehändler in Frankreich zusammenstellen.
Nicht selten wollen potenzielle Käse-Käufer auch von der Französin wissen, wie es die verderbliche Ware von „Brie Et Ses Amis“ termingerecht bis zum Kunden schafft. Das Unternehmen verschickt den Käse im gut gepufferten Isolierpaket per Express-Post und verspricht eine Lieferung innerhalb von drei Tagen. „Bisher haben wir das immer pünktlich geschafft“, versichert Kirchenbauer.