Berliner Start-up Evrgreen

Kauf dir einen grünen Daumen!

Die beiden Gründer des Startups Evrgreen haben aus der Not eine Tugend gemacht.
Die beiden Gründer des Startups Evrgreen haben aus der Not eine Tugend gemacht.
Du hast kein Glück mit Zimmerpflanzen und schaffst es einfach nicht, deine Wohnung oder dein Büro in eine grüne Oase zu verwandeln? Ein Berliner Start-up bietet dir seine Hilfe an: Evrgreen liefert dir tolle, auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmte Hydrokultur-Pflanzen inklusive Übertopf, Dünger und Erste-Hilfe-Set direkt nach Hause.

Eine tolle Idee für Pflanzenfans, die einfach nicht genug Wissen, genug Zeit oder einfach genug Erfahrung mit der Pflege von hübschen Gewächsen haben und ihre Pflanzen regelmäßig in der Tonne entsorgen müssen. Das im vergangenen Jahr gegründete und mit dem Gründerpreis „Kopf schlägt Kapital“ der Stiftung Entrepreneurship ausgezeichnete Unternehmen Evrgreen liefert dir Zimmerplanzen, die genau in deine Wohnung passen, und das nötige Expertenwissen direkt in Haus.

Gegründet wurde das Ganze von Jan Nieling und Philip Ehlers, zwei Jungunternehmern, die sich als Nachbarn kennenlernten und durch eine Messe für Gründer und Gründungsinteressierte zu ihrem Unternehmen inspiriert wurden: „Pflanzen hatten bei mir kaum eine Chance zu überleben. Animiert von der Veranstaltung haben Jan und ich einfach ein mal zu dem Thema recherchiert und festgestellt, dass wir mit diesem Problem nicht alleine dastehen. Also sind wir auf die Suche nach einer Lösung gegangen, die nachhaltig ist und zu uns passt“, erinnert sich Philip. Die Idee scheint auf fruchtbaren Boden zu fallen: Seit Anfang 2014 werden das Angebot und die Onlinepräsenz von Evrgreen aufgrund der positiven Resonanz weiter ausgebaut.

Das machst du vermutlich falsch

Nach Interviews mit hunderten anderen „Betroffenen“ – Menschen, denen der intuitive grüne Daumen fehlt – machten Jan und Philip drei Hauptgründe für das tausendfache Verenden von Zimmerpflanzen in deutschen Wohn- und Arbeitszimmern fest: falsche Bewässerung (meist zuviel Wasser), fehlender Dünger und falscher Standort. Diese Ergebnisse sind Basis für das Angebot von Evrgreen.

Und so funktioniert’s: Auf der Website des Unternehmens suchst du dir eine Zimmerpflanze aus, die am besten an deinen zur Verfügung stehenden Standort passt. Wodurch sich ein sonniger, einen heller, einen halbschattiger oder einen schattiger Platz auszeichnen, wird natürlich eingehend erklärt. Auch Gewächse speziell fürs Büro stehen zur Wahl. Die ausgesuchte(n) Pflanze(n), die hübsche Namen wie „Fräulein Gertrude“, „Otto Regenhagel“ oder „G-Wexx“ tragen und ausnahmslos aus deutschem Anbau stammen, werden dir dann mit einer umfangreichen Ausstattung direkt an die Wohnungstür geliefert.

Du bekommst neben Pflanze und Topf auch einen Wasserstandsanzeiger, Dünger für ein Jahr (!) und ein Erste-Hilfe-Set. Am Leben gehalten werden alle Pflanzen per Hydrokultur. Hier wird die Erde durch Tonkügelchen ersetzt – eine unkomplizierte Methode, um auch Pflanzen, denen man zu selten oder zu oft Beachtung (in Form von Wasser) schenkt, ein langes Leben zu garantieren. Damit es dann auch wirklich klappt, haben Jan und Philip außerdem für jeden Kunden einen digitalen Erinnerungsservice eingerichtet. Das alles gibt es für einen überraschen günstigen Preis: Zwischen 20 und 30 Euro kostet ein Pflanzenset. Der teuersten Schützling ist mit 36, 95 Euro der Bogenhanf „Smokey“.

Weitere Infos und tolle Tipps zum Thema Zimmerpflanzen erhältst du hier.

Kauf dir einen grünen Daumen!, Frankfurter Allee 193, 10365 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Neuköllns prächtigster Garten
Karl-Marx-Straße - Im Herzen Neuköllns haben engagierte Hobbygärtner und Unterstützer aus der Nachbarschaft ein kleines […]
Freizeit + Wellness
Himmelbeet: Ansteckendes Grün
Leopoldplatz - Das Projekt eines Gemeinschaftsgartens hat am 16. Juni mitten im Wedding, gegenüber des […]
Mode | Shopping + Mode | News
Top 10: Modelabels aus Berlin
Berlin hat eine Menge cooler und kreativer Designer*innen, deren Ideen die Modewelt spannender machen. Manche […]