Denn das Berliner Start-up, von den beiden Gründern Claudio Seidler und Tom Jakubowicz angeschoben, verspricht, Menschen in Berliner Restaurants zusammenzubringen, die die Hauptstädter selbst auch gern aufsuchen. Und weil gemeinsames Speisen und soziales Offline-Dating gerade voll im Trend liegen, hat sich mealUp in den ersten Wochen seit dem Startschuss schon gleich mal ein paar hundert Nutzer erarbeitet.
Und so funktioniert das Ganze: Auf letsmealsup.com anmelden und ein eigenes Profil anlegen. Online oder per App eines der mehr als 100 ausgewählten Berliner Restaurants aussuchen, Termin erstellen und abwarten, wer mitessen mag. Oder in eines der bereits bestehenden Events einlinken. Und keine Angst. Damit am Ende auch die richtigen Leute zueinander finden und man keinen krampfigen Abend oder eine endlos lange Mittagspause vor sich hat, kann man nicht nur Dauer, Anlass und Personenanzahl genau festlegen, sondern als „Veranstalter“ unter allen Bewerbern auch in Ruhe die passenden aussuchen. Ob am Ende ein Business-Meeting, eine neue Freundschaft oder vielleicht sogar ein kleiner Flirt rauskommen soll, bleibt damit allein dir überlassen.