Ob torstraße.berlin, sonnenallee.berlin oder adenauerplatz.berlin – rund 16.500 Domains mit Berliner Straßen- und Platznamen sind seit heute käuflich zu erwerben. Besonders interessant ist so eine Domain etwa für Straßen- und Stadtteilfeste, Bau- und Wohnprojekte oder etwa für Kultur- und Sozialeinrichtungen im Kiez.
„Die Verwendungsmöglichkeiten für Straßennamen-Domains sind vielfältig“, erklärt Dirk Krischenowski, Geschäftsführer der dotBERLIN GmbH & Co. KG. „Deshalb sind solche Namen für Betreiber von Portalen oder Blogs und für alle, die den Standort ihrer Aktivitäten digital abbilden möchten, ausgesprochen interessant. Ein Beispiel ist das Corbusierhaus im Berliner Westend, das ab sofort unter www.flatowallee16.berlin und www.haustechnik-corbusierhaus.berlin erreichbar ist.“
Schnell sein lohnt sich wie immer! Was weg ist, ist weg!
Weitere Informationen gibt es unter dot.berlin/de/strassen-domains.