Die Idee kommt aus Österreich und ist so einfach wie gut: Seit einigen Jahren beteiligen sich in ganz Wien Gastronomiebetriebe an der Spendenaktion Suppe mit Sinn. Dabei kommt von jeder verkauften Portion 1 Euro der städtischen Tafelorganisation zugute. Die ausgezeichnete Spendenkampagne wurde 2013 erstmals von der Berliner Tafel adaptiert. Auch in der deutschen Hauptstadt bewahrt die Organisation seit 1993 überflüssig gewordene Lebensmittel vor dem Abfalltod und verteilt pro Monat rund 660 Tonnen Nahrungsmittel an eine Viertelmillion Menschen. Finanziert wird das Ganze über private Spenden, Mitgliedsbeiträge und verschiedene Aktionen wie den Pfandbonbehältern von „Pfandtastisch helfen“.
Als weitere Spendenkampagne wirbt vom 1. Dezember 2014 bis zum 28. Februar 2015 auch wieder die Aktion Suppe mit Sinn um Unterstützung für die Berliner Tafel. Knapp 50 Gastronomiebetriebe – von der Kantine bis zum Edelitaliener – beteiligen sich und spenden 1 Euro pro verkaufter Suppe an die gemeinnützige Organisation. So kann man als Restaurantbesucher gleich mal zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Lecker essen und Gutes tun. Eröffnet wurde die Aktion am 1. Dezember von der österreichischen Spitzenköchin Johanna Nußbaumer in ihrem Restaurant Nußbaumerin in der Leibnizstraße. Doch auch wenn der zahlenmäßige Schwerpunkt von Suppe mit Sinn in der City West liegt – mit dabei sind Restaurants in der ganzen Stadt.
Alle weiteren Infos und die teilnehmenden Betriebe findest du hier.