Wedding Moabit Festival

Kunst im Fenster

Blick aus dem "Supermarkt" auf die von Neubauten geprägte Brunnenstraße.
Blick aus dem "Supermarkt" auf die von Neubauten geprägte Brunnenstraße.
Brunnenviertel - Künstlerisch bespielte Schaufenster im Wedding sollen die Bewohner vernetzen und zur Mitgestaltung ihres Viertels anregen. So die Idee des Connecting Cities-Projekts für das Wedding & Moabit Festival, das vom 10. bis 14. September stattfindet.

Hinter dem internationalen Projekt „Connecting Cities“ steckt das in der Brunnenstraße ansässige Public Art Lab. Der Leitgedanke: Über Großbildschirme und Medienfassaden im öffentlichen Raum sollen Metropolen und ihre Bewohner verbunden werden. Gleichzeitig geht es den Machern darum, die Menschen gemäß des Themenjahres Partizipative Stadt 2014 zum Mitmachen anzuregen.

Während des Kulturfestivals Wedding & Moabit werden die Schaufenster entlang der Brunnenstraße zwischen dem Veranstaltungs- und Co-Working-Ort Supermarkt und dem Public Art Lab zu einem sogenannten ‚Licht- und Projektionsparcours‘. Gezeigt werden dabei unter anderem „Connecting Cities“-Projekte wie „Occupy the Screen“ und „Smart Citizen Sentiment Dashboard“, Arbeiten von den Lichtpiraten, vom Public Art Lab und dem Quartiersmanagement Brunnenstraße sowie Videoprogramme von Screen City und Videospread.

Eine wichtige Rolle spielt dabei die Interaktivität. So können die Stadtbewohner etwa beim Smart Citizen Sentiment Dashboard von Moritz Behrens und Nina Valkanova über ein Terminal ihre Meinung zu Fragen wie „Fühlst du dich sicher in deiner Stadt?“ kundtun und sich mit anderen austauschen. Außerdem veranstalten Supermarkt und Public Art Lab ein Begleitprogramm mit Symposium und Workshops, in denen es um Gemeinschaftsbildung in der Kunst und durch Kunst geht.

Das Kulturfestival Wedding & Moabit lädt abseits des Connecting Cities-Projekts vom 11. bis 14. September in den beiden Stadtteilen zu rund 250 Veranstaltungen an 150 Orten ein. Darunter sind Theater- und Kinovorführungen ebenso wie Tanzkurse, Ausstellungen und Installationen. Natürlich gibt es auch Live-Musik und Unterhaltung für jüngere Besucher.

Wedding Moabit Festival: von 10. bis 14. September 2014, weitere Infos gibt’s hier.

Public Art Lab e.V., Brunnenstraße 41, 10115 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Shopping + Mode
Warum Spätis kein Kiezkult sind
Medien berichten vom Ausverkauf der Spätis. Knapp 60 Geschäfte würden derzeit bei ebay angeboten. Nach […]
Wohnen + Leben
Oh, du bunte Brunnenstraße
Rosenthaler Vorstadt - Galerien, schnieke Läden, Multikulti-Einschlag - die Brunnenstraße südlich der Bernauer Straße ist […]
Kultur + Events | Durch den Kiez
Die Lange Nacht der Gerichtshöfe
Wedding - Am kommenden Samstag, den 30. August 2014 laden die Künstler in den Gerichtshöfen […]
Kultur + Events
Das betahaus wird 5!
Oranienstraße - 2.500 Quadratmeter stehen Gründern, Kreativen und Netzwerkern in der Kreuzberger Prinzessinnenstraße zum kreativen […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]