Top-Liste

Top 10: Sushirestaurants in Berlin

Wir lieben Sushi in allen Variationen und haben uns für dich durch jede Menge rohen Fisch in Form von Makis, Nigiris, Sashimi und Inside Outs probiert. Herausgekommen ist eine Liste unserer Lieblings-Japaner...

Frischer Fisch in Mitte

Ishi by Henssler

Im Berliner 5-Sterne-Hotel Ritz Carlton erwartet dich ein Sushi-Konzept der Luxusklasse: Ishi by Henssler. Der TV-Koch hat hier – am Potsdamer Platz – einen Ort geschaffen, der auch in London, New York oder Paris überzeugen würde. Wer an der Lobby vorbeigeht, betritt eine geschmackvolle, edle Designwelt, die dank schwarzer Säulen, wohligen Sitznischen, großen Stuhlsesseln und niedrigen Rundtischchen, ein kosmopolitisches Ambiente mit der richtigen Prise Gemütlichkeit schafft. Unser Tipp: Nimm vorne an der Theke Platz und begib dich mit dem 5-Gang-Omakase-Menü (99 Euro) in die Hände der Sushi-Meister – du wirst nicht enttäuscht! Die Produktqualität ist exzellent, die Gerichte sind einfach und dennoch raffiniert. Ob Sashimi und Nigiri, Wagyu vom heißen Stein, Tuna Tataki oder ein Shiitake-Salat: Japanische Tradition wird zelebriert, erhält jedoch einen modernen Twist.

mehr Infos zu Ishi by Henssler
Ishi by Henssler, Potsdamer Platz 3, 10785 Berlin

Telefon 030 6293 65630

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 18:00 bis 23:00


Besuche Ishi by Henssler auf:

Bún Sushi & Bar (Mitte)

Wenn eine Architektin ihre Leidenschaft für Sushi auslebt, kann das Ergebnis nur besonders ästhetisch werden. In diesem Fall ist es die Architektin Thi Lan Phuong Pham, die sich mit der Sushibar Bún einen Traum erfüllt hat. Schon der Laden selbst ist mit seinen Blautönen, den senfgelben Stühlen und den dunklen Holztönen ein Hingucker. Damit auch die Sushi-Kreationen das mitessende Auge begeistern, hat Thi Lan sich Sarawut Pham-Wongpanya an die Seite geholt. Gemeinsam setzen sie das Konzept um, Tradition mit einem Wow-Effekt zu versehen. Ob mit Fisch, vegetarisch oder vegan: Jedes Sushi ist ein Geschmackserlebnis und ein guter Grund, immer wieder ins Bún zu gehen. Dank der offenen Küche kannst du auch sehen, wie die modernen Spezialitäten entstehen. Auch hier gelingt der Wow-Effekt.

mehr Infos zu Bun Sushi & Bar
Bun Sushi & Bar, Julie-Wolfthorn-Straße 1, 10115 Berlin

Festnetz 030 50016016

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Donnerstag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Freitag und Samstag von 12:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag von 17:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Bun Sushi & Bar auf:

King King (Mitte)

Mitten in Mitte und trotzdem nicht touristisch: Das ist das King King. Wer hier Sushi isst, wird schon beim puren Anblick jauchzen. Die Portionen sind üppig, appetitlichst angerichtet und alle Sushi-Varianten zeigen sich in Bestform. Zu den Highlights auf der Karte zählen in jedem Fall die Inside-Out-Rollen wie die imposante Crispy Tiger Roll mit Garnelen im Tempurateig, flambierten Lachs, Philadelphia, Avocado und Mango. Aber auch die klassischen Maki und Nigiri geizen nicht mit geschmacklichen Reizen. Unbedingt probieren: Anago-Maki mit gegrilltem Aal.

mehr Infos zu King King
King King, Rosa-Luxemburg-Str. 17, 10178 Berlin

Telefon 030 20089999

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 11:30 bis 23:00 Uhr


Besuche King King auf:

Kreuzberger Sushi-Paradies

Sushi Gang (Kreuzberg)

Bei diesem Sushi-Laden fällt es schwer, objektiv zu klingen. Hier ist einfach alles so wunderbar – von der originellen Einrichtung über die üppigen Blumen bis zum Sushi, das auf zauberhaften Tellern serviert wird. Wenn du bei der Sushi Gang in den Genuss von allen Vorzügen kommen möchtest, solltest du dringend reservieren. Der Laden ist nämlich leider sehr klein und hat nur wenige Tische. Jeder Besuch lohnt sich. Am besten nimmst du eine Platte, um möglichst viele der tollen Kombinationen probieren zu können: „Badass Plates Legend“ zum Beispiel oder unser persönlicher Favorit „Supernova“. Angefangen hat alles als Lieferservice. Noch heute bekommst du das geile Zeug auch außer Haus.

mehr Infos zu Sushi Gang
Sushi Gang, Graefestraße 8, 10967 Berlin

Mobil 01512 6188216

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 16:00 bis 22:30 Uhr 


Besuche Sushi Gang auf:

Feinstes Sushi in Prenzlauer Berg

November (Prenzlauer Berg)

Von dem einstigen Kiez-Café November ist nur der Name geblieben. Doch die Wehmut verfliegt rasch, wenn den neuen Sushi-Laden hier in den ehrwürdigen Räumen betritt. Das Interior ist schick – im Bauhaus-Stil mit minimalistischer Deko, weißen Paneelen und warmen Holztönen. Für die höchste Sushi-Qualität steht die The Catch Family, die schon in Charlottenburg mit leckeren Kreationen und unglaublicher Frische begeistert. Hinter dem stilvollen Holztresen, an dem man auch hervorragend sitzen kann, steht Sushi-Chef Ruslan Kim. Ihn zu beobachten, wie er feinsinnig die kleinen Rollen und zarten Nigiri zaubert, steigert den Genuss. Übrigens ist das warme Essen hier auch bestens, falls es Menschen gibt, die tatsächlich mal keine Lust auf tolles Sushi haben.

mehr Infos zu November
November, Husemannstraße 15, 10435 Berlin

Mobil 0162 3332 135

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag von 18:00 bis 23:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 17:00 bis 23:00 Uhr


Besuche November auf:

Sasaya (Prenzlauer Berg)

Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn Japaner*innen einen Sushi-Laden fern der Heimat lieben. Beim Sasaya ist das so und wenn du das Essen probiert hast, weißt du warum. Hier wird der Purismus gefeiert. Jede Zutat erhält den Raum, sich geschmacklich zu entfalten – egal ob Fisch oder Gemüse. Neben traditionellem Sushi gibt es aber auch kreative Variationen, bei denen Sushimeister Isao Sasaki und sein Team ungewöhnliche Aromen mixen. Ein weiterer Grund für die Beliebtheit des Sasaya ist die Auswahl an Tees und Sake, die zu einem perfekten Sushi-Mahl dazu gehören. Sasaki kommt übrigens aus Hokkaido und war zuvor schon in der Sushi-Hochburg Düsseldorf erfolgreich.

mehr Infos zu Sasaya Restaurant
Sasaya Restaurant, Lychener Str. 50, 10437 Berlin

Telefon 030 44717721

Webseite öffnen


Donnerstag bis Montag von 12:00 bis 15:00 Uhr und von 18:00 bis 23:00 Uhr

Japanischer Genuss in Neukölln

Musashi (Neukölln)

Ganz klassisches, schnörkelloses und authentisches Sushi bekommst du am Kottbusser Damm. Der Laden und die Karte sind klein und übersichtlich. Mit einem der vier angebotenen Sets kannst du auf jeden Fall nichts falsch machen. Natürlich kannst du dir auch à la carte deine Lieblings-Nigiris und Makis zusammenstellen. Es gibt auch warmes Essen wie Gemüse-Tempura, Tofu-Chop-Suey oder Chicken-Katsu. Das Musashi ist die perfekte Sommer- und To-Go-Anlaufstelle, um dich für dein Picknick am Kanal einzudecken. Wer einkehren will, braucht verdammt viel Glück, um einen der wenigen Sitzplätze zu ergattern.

mehr Infos zu Musashi
Musashi, Kottbusser Damm 102, 10967 Berlin

Telefon 030 6932042


Montag bis Samstag von 12:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Musashi auf:

Tabibito (Neukölln)

Direkt neben den Neukölln Arcaden und dem Klunkerkranich liegt das unscheinbare, kleine und familiengeführte Tabibito. Seit der Eröffnung 1990 hat sich wenig verändert: Noch immer stehen die Tische dicht an dicht, als Deko dienen Papierlampions und Kitsch. Der Besuch lohnt sich trotztdem, denn alles ist perfekt zubereitet: Sushi und Sashimi sind frisch, die Soba- und Udon-Nudeln hausgemacht, die Portionen großzügig. Nach dem Essen bekommst du sogar noch einen Schnaps aufs Haus.

mehr Infos zu Tabibito
Tabibito, Karl-Marx-Straße 56, 12043 Berlin

Telefon 030 6241345

Webseite öffnen


Täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr


Besuche Tabibito auf:

Die besten Maki, Sashimi und Sushi in Charlottenburg

Sticks’n’Sushi (Charlottenburg)

Ob du nach dem Shoppen in der City-West ein paar köstliche Kleinigkeiten zur Stärkung brauchst oder ob du deine Freund*innen mit ein paar der besten Sushi-Kreationen der Stadt beeindrucken willst: Das Sticks’n’Sushi in der Kantstraße ist dafür goldrichtig. Schon der Style des Lokals ist entspannt: dunkle Farbtöne beruhigen das Genießerherz, während die Details im nordischen Stil die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Im Fokus steht aber ganz klar das leckere Essen. Ein gelungener Auftakt ist das Hotate Ceviche mit Jakobsmuscheln, aber auch Rice Paper mit Ente oder das Green Tartare aus Brokkoli sind toll. Als Sushi-Fan stehen dir zahlreiche Sashimi- , Nigiri- und Maki-Sets zur Auswahl. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, nimmt einfach das As Good As It Gets Set (130 Euro): Da sind die meisten unserer Favoriten versammelt und es gibt von der Garnele über Thunfisch bis zum Wagyu und von Ceviche über Tataki bis zu Rolls einen großartigen Mix für zwei Personen.

mehr Infos zu Sticks'n'Sushi Charlottenburg
Sticks'n'Sushi Charlottenburg, Kantstr. 152, 10623 Berlin

Telefon 030 992 74150

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag von 12:00 bis 23:00 Uhr
Freitag und Samstag von 12:00 bis 23:30 Uhr


Besuche Sticks'n'Sushi Charlottenburg auf:

893 Ryōtei (Charlottenburg)

Von außen wirkt das 893 Ryōtei wie ein heruntergekommener Jugendclub, doch innen ist das Ambiente edel mit dunkelgrüner Marmorbar, schwarzen Wänden und goldenem Besteck. Der Kuchi-Chef The Duc Ngo kredenzt Köstlichkeiten wie Seeteufel-Leber mit Ponzu-Zitrus-Soja-Sauce und Chili-Rettich, Sashimi von der Jakobsmuschel oder Butterfisch-Tortillas mit Trüffel. Das Ganze hat leider auch seinen Preis und Online-Reservierungen lassen dir nur knapp zwei Stunden Zeit, das Angebot zu genießen. Noch ein Manko ist der arrogante Service, trotzdem zieht es uns immer wieder hierher, was eindeutig am Essen liegt.

mehr Infos zu 893 Ryōtei
893 Ryōtei, Kantstraße 135, 10625 Berlin

Telefon 0176 56754107

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr


Besuche 893 Ryōtei auf:

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Nachts essen in Berlin
Peking-Ente um eins, Döner um drei und um sechs Uhr morgens eine Pizza? In Berlin […]
Essen + Trinken
Die heißesten Food-Trends 2020
Algen, verschärfte Pasta und CBD im Kaffee – die Foodtrend-Industrie hat wieder einiges Neues zu […]
Wohnen + Leben
… und die Kantstraße kann doch was!
Die grundehrliche Kantstraße wird oft als hässliche Stiefschwester des strahlenden Kudamms verkannt. Das ist unfair, […]