Dieses Geschäft hat zwar schon eine eingeschworene Fangemeinde, Neulinge sind jederzeit gerne gesehen in der schicken Lokalität am Bundesplatz. Geschichtlich lässt sich dieser Ort bis ins Jahr 1906 zurückverfolgen, wo eine Filiale des Zigarrenproduzenten Loeser & Wolff die hauseigenen Produkte vertrieb. Aus dieser Zeit erhalten ist die „antike“ Ladeneinrichtung im vorderen Teil des heutigen Geschäftes.
2005 tauchte dann der heutige Inhaber Martin Heese auf und verliebte sich in diesen Ort. So eröffnete er mit Leidenschaft – einen Laden für feine Schokoladen, Kaffee und Geschenkartikel. 2011 gab es eine praktische Vergrößerung der Ladenverkaufsfläche mittels Durchbruch zum Nebenraum, optisch aber sehr modern eingerichtet im Gegensatz zum Vorraum, warum auch nicht. In diesem neuen Bereich gibt es neben einigen Naschereien viele Geschenk-Utensilien, teilweise für den Hausgebrauch oder einfach als Deko oder einfach just4fun. Dort befinden sich auch Sitzgelegenheiten um einen exotischen Kaffee oder Tee zu genießen und in einen der ausliegenden Büchern – vornehmlich in Backrichtung – zu stöbern.
Was erwartet den erwartungsvollen Besucher in dieser Naschwelt? Schokolade aus aller Herren Länder u.a. auch das Wiener Polsterl, Schokozigarren, Schokoladentafeln mit erlesenen Zutaten oftmals mit Fairtrade-Siegel. Dabei fiel uns besonders eine Farbe bei den zusätzlichen Zutaten auf und es war rot, zumeist von der Himbeerfrucht. Im Tresenbereich gibt es einiges an handlicher Ware, daher Einzelstücke – wie zu Omas Zeiten. Weitere stilvolle Nettigkeiten sind Minikuchen im Guglhupfformat, seltene Marzipanstückchen, erlesene unikate Weine, Berliner Salami und andere erfrischende Sachen, welche wirklich nicht an jeder Ecke anzutreffen sind. Wann schaut Ihr vorbei…? Pssst – Insider, im antiken Zimmer hat jemand an der Uhr gedreht oder so ähnlich;o)
Dieser Text wurde uns zur Verfügung gestellt vom Blog@inBerlin (Autor des Artikels: Waldnase), dem Blog für Geschichte/ Kultur und Freizeit in Berlin.